Start

AMGN

Technische Analyse vom 2025-02-12

6 Month Candle Stick Diagram
Die technische Analyse des Candlestick-Diagramms von AMGN zeigt mehrere wichtige Merkmale:

1. **Aktueller Trend**: Der aktuelle Trend zeigt einen kürzlichen Aufwärtsschwung, wie durch den Anstieg der Tageskerzen dargestellt wird, die zuletzt über den 50-Tage- und 20-Tage-Durchschnittslinien geschlossen haben. Das Überschreiten dieser Durchschnittslinien nach oben ist traditionell ein bullisches Signal.

2. **Moving Averages**:
- Die 9-Tage (blau) und 20-Tage (orange) Durchschnittslinien haben kürzlich eine bullische Kreuzung gemacht, was darauf hinweist, dass kurzfristige Preise über den mittelfristigen Preisen liegen.
- Die 50-Tage-Durchschnittslinie (grün) krümmt sich ebenfalls nach oben, was auf eine Verbesserung des mittelfristigen Trends hindeutet.
- Die 200-Tage-Durchschnittslinie (rot) verläuft oberhalb der aktuellen Preise, kann aber als langfristiger Widerstand betrachtet werden.

3. **Volumen und Durchschnittsvolumen**: Das Handelsvolumen zeigt in den letzten Tagen eine Zunahme, was die jüngsten Preissteigerungen unterstützt. Ein höheres Volumen in Verbindung mit steigenden Preisen verstärkt die Glaubwürdigkeit des Aufwärtstrends.

4. **Technische Szenarien**:
- **Bullisches Szenario**: Wenn die Tageskerzen weiterhin oberhalb der kurz- und mittelfristigen Durchschnittslinien schließen und das Volumen hoch bleibt, könnte der Aufwärtstrend anhalten, wobei die nächste Ziellinie der 200-Tage-Durchschnitt ist.
- **Bärisches Szenario**: Sollten die Kurse unter die 50-Tage- und 20-Tage-Durchschnitte fallen und das Volumen sinken, könnte dies eine Trendumkehr signalisieren, worauf eine Korrektur folgen könnte.

5. **Möglicher Trend für die nächste Woche**:
- Basierend auf dem aktuellen Momentum und der positiven Volumenaktivität könnte der Trend in der nächsten Woche weiterhin positiv bleiben. Beachtung sollte jedoch der 200-Tage-Durchschnitt als möglicher Widerstandsbereich finden.

Diese Analyse stellt eine Interpretation der dargestellten Chartdaten dar und sollte im Kontext mit weiteren Marktanalysen und Informationen betrachtet werden.
Technische Analyse vom 2025-01-29

6 Month Candle Stick Diagram
Hier ist eine technische Analyse des Kerzenchart von AMGN:

**Gesamtüberblick zum aktuellen Chart-Trend:**
Der Chart zeigt AMGN-Aktien über einen mehrmonatigen Zeitraum. Die rote Linie repräsentiert den 200-Tage-Durchschnitt, was darauf hinweist, dass sich die Aktie langfristig in einem Abwärtstrend befand. Allerdings zeigt die grüne Linie (50-Tage-Durchschnitt) und die orangefarbene Linie (20-Tage-Durchschnitt) einen Aufwärtstrend in den letzten Perioden. Dies ist ein Indiz dafür, dass sich der Trend möglicherweise umkehrt oder stabilisiert.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Bullisches Szenario:** Wenn die Aktie weiterhin den gleichen Weg verfolgt und über dem 20- und 50-Tage-Durchschnitt bleibt, könnte dies ein Zeichen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends sein. Ein Durchbruch über den 200-Tage-Durchschnitt würde eine signifikante Trendumkehr bestätigen und könnte zu einer langfristigen bullishen Entwicklung führen.

2. **Bärisches Szenario:** Sollte sich die Aktie wieder unter die 50- und dann die 20-Tage-Durchschnittslinie bewegen, könnte dies darauf hindeuten, dass der aktuelle Aufwärtstrend nur von kurzer Dauer ist und der primäre Abwärtstrend sich fortsetzt.

3. **Neutral bis leicht bullish:** Wenn die Aktie sich seitwärts bewegt, aber über den 20- und 50-Tage-Durchschnitten bleibt, könnte dies ein Zeichen für eine Stabilisierung mit möglichen kleinere Aufschwünge sein.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf der aktuellen Chart-Formation und der Schlussposition der kurzen Durchschnittslinien oberhalb der langen (200-Tage) und einem Anstieg des Volumens bei den letzten bullishen Kerzen, scheint kurzfristig ein weiterhin positiver Trend wahrscheinlich. Anleger sollten jedoch auf Anzeichen einer Trendumkehr oder -abschwächung achten, besonders dann, wenn die Aktie anfängt, unter die kürzeren Durchschnitte (9-Tage blau oder 20-Tage orange) zu fallen. Eine weitere wichtige Beobachtung für die nächste Woche wäre eine Konsolidierung oberhalb der 200-Tage-Linie, was einen zusätzlichen bullishen Hinweis darstellen könnte.
Technische Analyse vom 2025-01-22

6 Month Candle Stick Diagram
Die Chartanalyse für AMGN zeigt folgende Aspekte auf:

**Überblick über den aktuellen Charttrend:** Im betrachteten Zeitraum ist ein deutlicher Abwärtstrend von über 340 bis auf ein Tief unter 260 zu erkennen. Der Kurs hat sich danach etwas erholt und bewegt sich zuletzt im Bereich von etwa 280. Die gleitenden Durchschnitte zeigen insgesamt eine rückläufige Tendenz an, mit neuester Erholung, die die kurzen Durchschnitte über die längerfristigen bewegt.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Erholung fortsetzen:** Falls AMGN weiterhin über dem gleitenden Durchschnitt der letzten 20 Tage bleibt und diesen Trend fortsetzt, könnte die Besserung anhalten. Das Überschreiten des 50-Tages-Durchschnitts könnte ein zusätzliches positives Signal sein.
2. **Wieder an der Abwärtstrend anknüpfen:** Sollte der Kurs die Unterstützung des 20-Tages-Durchschnitts wieder unterschreiten, könnte dies zu einer Erneuerung des vorherigen Abwärtstrends führen. Ein starker Rückgang unter den kürzlichen Tiefstständen könnte eine negative Trendbestätigung sein.

**Prognose für die nächste Woche:**
Angesichts des neuesten Aufwärtstrends und der Kreuzung der kürzeren gleitenden Durchschnitte über die längeren könnte die nächste Woche eine Fortsetzung der Erholung anzeigen, solange keine negativen externen Einflüsse den Markt beeinträchtigen. Anleger sollten auf die Stabilität des Preises über dem 20-Tages- und 50-Tages-Durchschnitt achten und auf Volumenveränderungen, die zusätzliche Hinweise geben könnten.

Insgesamt zeigt die technische Analyse eine vorsichtig optimistische Ansicht für die kommende Woche, empfiehlt jedoch auch, die weitere Marktstimmung und externe Faktoren zu berücksichtigen.
Technische Analyse vom 2025-01-15

6 Month Candle Stick Diagram
Diese Aktienkursdiagramm zeigt die tägliche Performance von AMGN, unter Einsatz von Candlestick-Mustern sowie gleitenden Durchschnitten über 9, 20, 50 und 200 Tage, die jeweils in Blau, Orange, Grün und Rot dargestellt sind. Am unteren Rand des Diagramms werden das Handelsvolumen und das durchschnittliche Volumen angezeigt.

Trend-Analyse:

1. **Aktueller Trend**: Der Kurs zeigt in jüngster Vergangenheit einen abwärts gerichteten Trend, wie anhand des Fallens unter die verschiedenen gleitenden Durchschnittslinien ersichtlich ist. Insbesondere der Fall unter den 200-Tage-Durchschnitt (rote Linie) ist ein starkes bearishes Signal. In den letzten Tagen scheint sich jedoch eine mögliche Erholung abzuzeichnen, da der Kurs über den 9-Tage-Durchschnitt (blaue Linie) gestiegen ist.

2. **Technische Szenarien**:
- **Bullish Scenario**: Wenn der Kurs weiter über dem 9-Tage-Durchschnitt bleibt und beginnt, die 20-Tage-Linie (orange) zu testen und möglicherweise darüber zu steigen, könnte dies eine kurzfristige Erholung signalisieren. Ein Durchbruch über den 50-Tage-Durchschnitt (grün) könnte bestätigen, dass der Trend sich zu Gunsten der Käufer wendet.
- **Bearish Scenario**: Sollte der Kurs unter den 9-Tage-Durchschnitt fallen und insbesondere unter den letzten Tiefpunkten schließen, könnte dies auf eine Fortsetzung des abwärts gerichteten Trends hindeuten. Das Unterschreiten weiterer Unterstützungsniveaus könnte weiteren Abwärtsdruck erzeugen.

3. **Möglicher Trend für die nächste Woche**:
- Angesichts der jüngsten Aufwärtsbewegung könnte der Kurs in der kommenden Woche versuchen, höhere Niveaus zu erreichen und die nächste Widerstandslinie, den 20-Tage-Durchschnitt, herauszufordern. Eine Schlüsselbeobachtung wäre das Volumen während dieser Bewegungen; ansteigendes Volumen bei Preissteigerungen könnte die Bulls stärken.
- Sollte jedoch das Volumen bei einer Abwärtsbewegung zunehmen, könnte dies auf anhaltenden Verkaufsdruck hinweisen, und der Kurs könnte weiter fallen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Diagramm eine mögliche vorläufige Erholung anzeigt, wobei weitere Bestätigung durch das Verhalten rund um wichtige Durchschnittslinien und Volumenindikatoren benötigt wird, um sicherere Vorhersagen über die Marktrichtung in der kommenden Woche zu treffen.
Technische Analyse vom 2025-01-08

6 Month Candle Stick Diagram
Das Diagramm zeigt einen klaren Abwärtstrend im Kursverlauf von AMGN. Die Kerzen zeigen überwiegend signifikante Verläufe über abnehmende Perioden, was auf einen Bärenmarkt hindeutet.

Die gleitenden Durchschnitte (MAs) bestätigen dieses Bild. Die Tatsache, dass der Kurs unter allen MAs (9-Tage in Blau, 20-Tage in Orange, 50-Tage in Grün und 200-Tage in Rot) liegt, zeigt an, dass sowohl kurz- als auch langfristig mit einem Abwärtsdruck zu rechnen ist. Ein besonders bearishes Zeichen ist, dass die kürzeren MAs unter den längeren liegen, was auf einen anhaltenden Abwärtstrend hinweist.

Im Hinblick auf die nächsten wahrscheinlichen Szenarien wäre es vernünftig, eine Fortführung des Abwärtstrends zu erwarten, es sei denn, es gibt erhebliche positive externe Einflüsse oder Unternehmensneuigkeiten, die den Trend umkehren könnten. Ein weiterer Rückgang könnte den Widerstand auf niedrigeren Niveaus testen, und eine technische Erholung könnte eintreten, wenn der Kurs auf eine signifikante Unterstützung trifft, die aber aus dem aktuellen Chart nicht direkt ersichtlich ist.

Das Volumen der gehandelten Aktien steigt an Tagen mit starken Kursrückgängen, was auf eine hohe Verkaufsbereitschaft im Markt hinweist. Ein höheres Verkaufsvolumen während eines Abwärtstrends bestätigt im Allgemeinen den Trend.

Für die kommende Woche können Investoren, basierend auf dem jetzigen Trend und ohne bedeutende Änderungen im Marktumfeld, weiterhin mit einem Bärenmarkt rechnen. Sollte der Aktienkurs unerwartet steigen und über die kürzeren MAs hinausgehen, könnte dies eine kurzfristige Trendumkehr bedeuten, wobei genauere Analysen erforderlich wären, um dessen Nachhaltigkeit zu bewerten.
Technische Analyse vom 2025-01-01

6 Month Candle Stick Diagram
Diese technische Analyse des Aktienkursdiagramms von AMGN stützt sich auf die angegebenen täglichen Kerzenhalter, gleitenden Durchschnitte und das Handelsvolumen.

**Allgemeiner Überblick über den aktuellen Chart-Trend:**
Die Aktie zeigt einen deutlichen Abwärtstrend in den letzten Monaten, was durch die fallende Tendenz der Kerzen und die Position der gleitenden Durchschnitte (MA) bestätigt wird. Der Aktienkurs liegt unter allen gleitenden Durchschnitten: 9-Tage (blau), 20-Tage (orange), 50-Tage (grün) und 200-Tage (rot), was auf einen starken bärischen Markt hinweist. Die gleitenden Durchschnitte ordnen sich in einer absteigenden Sequenz, wobei der 200-Tage MA den höchsten und der 9-Tage MA den niedrigsten Punkt darstellt. Dies deutet auf eine langfristige negative Stimmung bei den Investoren hin.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Abwärtstrends:** Da sich der Kurs derzeit in einem starken Abwärtstrend befindet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieser Trend anhält, insbesondere wenn keine positiven Nachrichten oder Unternehmensergebnisse den Markt beeinflussen.

2. **Mögliche technische Erholung:** Schaut man auf die Volumendaten, erkennt man eine erhöhte Handelsaktivität bei einer Kursabnahme, was oft auf Verkaufsdruck hinweist. Sollte es jedoch zu einem plötzlichen Anstieg in Volumen und kurssteigernden Nachrichten kommen, könnte dies zu einer kurzfristigen technischen Erholung führen, die oft als Gegenreaktion auf überverkaufte Bedingungen eintritt.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Angesichts des starken Abwärtstrends und der aktuellen Position unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten ist es wahrscheinlich, dass der Abwärtstrend in der nächsten Woche weiterhin dominieren wird. Investoren sollten jedoch auf Nachrichten oder Ereignisse achten, die diesen Trend kurzfristig beeinflussen könnten. Kurzfristige technische Erholungen sind möglich, aber ohne signifikante positive Einflüsse ist eine Umkehrung des Abwärtstrends weniger wahrscheinlich.
Technische Analyse vom 2024-12-25

6 Month Candle Stick Diagram
Die vorliegende Grafik zeigt ein tägliches Kerzenchart für die Aktie AMGN. Die Kerzen repräsentieren die Tagespreise, wobei die grünen Kerzen einen Anstieg und die roten Kerzen einen Rückgang im Vergleich zum Vortag anzeigen.

Betrachtet man die gleitenden Durchschnitte:
- Der 9-Tage-Durchschnitt in Blau.
- Der 20-Tage-Durchschnitt in Orange.
- Der 50-Tage-Durchschnitt in Grün.
- Der 200-Tage-Durchschnitt in Rot.

**Trend Analyse:**
Die Aktie zeigt einen deutlichen Abwärtstrend, was durch das Unterschreiten aller gleitenden Durchschnitte verdeutlicht wird. Der Preis hat zuerst den 9-Tage- und 20-Tage-Durchschnitt unterschritten und ist kürzlich unter den 50-Tage- sowie den 200-Tage-Durchschnitt gefallen, was typischerweise ein starkes Verkaufssignal darstellt.

Das Handelsvolumen zeigt signifikante Spitzen, insbesondere an Tagen mit großem Preisverfall. Dies könnte auf Panikverkäufe oder einen starken Verkaufsdruck hindeuten.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Weiterer Rückgang:** Die jetzige Chartlage und die Überquerung unter den langfristigen Durchschnitten könnten zu weiteren Preisrückgängen führen. Ein weiterer Anstieg des Volumens bei fallenden Preisen würde diesen Trend bestätigen.
2. **Kurzfristige Erholung:** Gelegentlich folgt auf starken Verkaufsdruck eine technische Korrektur oder eine kurzfristige Erholung, insbesondere wenn der Markt überverkauft erscheint. Dies könnte sich in Form einer kleinen Preiserhöhung manifestieren, wobei der Widerstand durch den 9-Tage- oder 20-Tage-Durchschnitt gegeben sein könnte.
3. **Stabilisierung:** Sollten weitere Tiefpunkte nicht unterschritten werden und das Volumen abnehmen, könnte sich der Preis stabilisieren, was allerdings durch die dynamischen Marktbedingungen erschwert wird.

**Mögliche Trendentwicklung für die nächste Woche:**
Aufgrund des starken Abwärtstrends und der jüngsten Unterschreitung wichtiger Durchschnittswerte könnte sich der Abwärtstrend fortsetzen. Kurzfristige Erholungen sind möglich, aber vermutlich begrenzt durch Widerstände nahe den kürzeren gleitenden Durchschnitten. Beobachtungen des Handelsvolumens und der Preisreaktion auf diese Widerstandsniveaus werden wesentlich zur Einschätzung der Stärke des aktuellen Trends sein.

Diese Analyse bietet eine Bewertung auf Basis der sichtbaren Daten und erfordert regelmäßige Updates und Überwachung, um auf Marktveränderungen reagieren zu können.
Technische Analyse vom 2024-12-18

6 Month Candle Stick Diagram
Analyse des Kerzendiagramms von AMGN:

**Überblick über den aktuellen Trend:**
Das Diagramm zeigt eine klare Abwärtsbewegung im Preis von AMGN im analysierten Zeitraum. Die Kerzensticks lassen auf eine erhöhte Volatilität schließen, wobei die Preisbewegungen insbesondere in den letzten Wochen stark abwärts tendieren. Die kürzeren gleitenden Durchschnitte (9-Tage blau und 20-Tage orange) haben sich unter die längerfristigen Durchschnitte (50-Tage grün und 200-Tage rot) verschoben, was auf einen bestätigten Abwärtstrend hindeutet.

**Technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Abwärtstrends:** In Anbetracht des Durchbruchs unter wichtige gleitende Durchschnitte könnte sich der Abwärtstrend fortsetzen, falls keine positiven Marktnachrichten oder Unternehmensspezifischen Entwicklungen eintreten.
2. **Mögliche technische Erholung:** Sollte der Kurs wichtige Unterstützungsniveaus erreichen, könnte eine technische Gegenbewegung oder eine kurzfristige Konsolidierung erfolgen. Dies könnte jedoch ohne nachhaltige positive Treiber eher eine temporäre Erholung als eine Trendwende sein.
3. **Weitere Verschärfung des Abwärtstrends:** Wenn der Markt sich weiterhin schwach zeigt und keine stützenden Faktoren hinzukommen, könnte der Preis weiter fallen und neue Tiefs erreichen.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Aufgrund der aktuellen Dynamik und der Positionierung der gleitenden Durchschnitte ist kurzfristig weiterhin mit einem Abwärtstrend zu rechnen. Es wäre ratsam, nach Anzeichen einer Stabilisierung oder einer umkehrbaren Bullen-Bewegung Ausschau zu halten, aber die Wahrscheinlichkeit liegt eher bei einer Fortsetzung des abwärtsgerichteten Drucks.

**Zusammenfassung:**
Die technische Analyse deutet darauf hin, dass Anleger vorsichtig sein sollten und den Markt genau beobachten müssen. Neue Tiefs könnten erreicht werden, und nur eine signifikante Änderung in den Unternehmens- oder Marktbedingungen könnte den Abwärtstrend umkehren. Anleger sollten bereit sein, bei Anzeichen einer nachhaltigen Erholung zu reagieren.
Technische Analyse vom 2024-12-11

6 Month Candle Stick Diagram
Hier ist eine technische Analyse des dargestellten Aktiencharts von AMGN:

**Allgemeiner Überblick über den aktuellen Charttrend:**
Der Chart zeigt eine abwärts gerichtete Bewegung in den letzten Monaten. Die Aktie hat kürzlich die Unterstützung der 200-Tage-Durchschnittslinie (rote Linie) unterschritten, was ein bärisches Signal darstellt. Die gleitenden Durchschnitte (MA) für 9 Tage (blau), 20 Tage (orange) und 50 Tage (grün) zeigen ebenfalls einen abwärts gerichteten Verlauf.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Abwärtstrends:** Die Aktie könnte weiterhin unter Druck bleiben, insbesondere wenn sie unter den kürzlich erreichten Tiefstständen bleibt. Ein Durchbrechen weiterer Unterstützungslevels könnte zu anhaltenden Verlusten führen.

2. **Erholung:** Eine mögliche technische Erholung könnte eintreten, wenn die Aktie Unterstützung findet und sich über die Nähe der gleitenden Durchschnitte zurückbewegt. Ein Rückgang über die 20-Tage-MA (orange Linie) könnte ein erstes Anzeichen für eine potentielle Stabilisierung oder Erholung sein.

3. **Seitwärtsbewegung:** Angesichts der jüngsten Volatilität könnte die Aktie auch in eine Seitwärtsphase eintreten, wo sie zwischen bekannten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus schwankt.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf dem aktuellen Chart und dem jüngsten Durchbrechen der 200-Tage-Linie, scheint ein weiterer Abwärtsdruck wahrscheinlich. Beobachten Sie jedoch die Reaktion der Aktie auf kleinere Unterstützungsniveaus für mögliche kurzfristige Erholungen. Sollte die Aktie über die 20-Tage-Durchschnittslinie steigen, könnte dies ein Zeichen für eine Stabilisierung sein. Andernfalls könnten weitere Verluste bevorstehen, wenn sie unter aktuellen Unterstützungspunkten bleibt.

Bitte beachten Sie, dass diese Analyse auf historischen Daten basiert und nicht als alleinige Grundlage für Investitionsentscheidungen genutzt werden sollte. Es ist immer ratsam, weitere Analysemethoden und aktuelle Marktnachrichten in Betracht zu ziehen.
Technische Analyse vom 2024-12-04

6 Month Candle Stick Diagram
Die Analyse des Candlestick-Diagramms von AMGN zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung der Aktienpreise über die letzten Monate. Der abgebildete Chart deckt eine Zeitspanne von Juni bis November ab und repräsentiert tägliche Preisbewegungen.

**Überblick über den aktuellen Trend:**
Zu Beginn des Charts, etwa Mitte Juni, wurde ein Aufwärtstrend verzeichnet, wobei der Preis sich oberhalb aller Gleitenden Durchschnitte (GD) befand. Ab Ende August begann der Preis jedoch zu fallen und brach durch den 9-Tage-GD (blau) und den 20-Tage-GD (orange) hindurch. Dies setzte sich fort, bis der Preis schließlich im Oktober auch unter den 50-Tage-GD (grün) und den 200-Tage-GD (rot) fiel, was ein deutliches Zeichen für einen abwärtstrendenden Markt ist.

**Mögliche technische Szenarien:**
In den letzten Tagen zeigt der Chart eine gewisse Erholung, wobei der Preis kurzzeitig über den 9-Tage-GD stieg, dann jedoch wieder darunter fiel. Die Tatsache, dass alle GDs jetzt über dem aktuellen Preisniveau liegen, könnte andeuten, dass der Abwärtstrend sich fortsetzen könnte. Eine Rückkehr über den 50-Tage-GD wäre notwendig, um eine potenzielle Trendumkehr zu bestätigen.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Kurzfristig könnte die Volatilität weiterhin hoch bleiben, mit möglichen Preisschwankungen, die durch den anhaltenden Abwärtstrend und die jüngste Erholung angetrieben werden. Ohne signifikante positive Nachrichten oder Veränderungen im Marktumfeld könnte der Preis weiterhin Druck erfahren. Die Anleger sollten auf Durchbrüche über die höheren GDs achten, die eine positive Verschiebung im Momentum signalisieren könnten.

Abschließend deutet der Chart darauf hin, dass Vorsicht geboten ist, da der beobachtete Abwärtstrend möglicherweise noch nicht abgeschlossen ist. Nächste Woche könnte entscheidend sein, um zu sehen, ob sich eine stärkere Erholung materialisieren wird oder ob die Preise weiter sinken.
Technische Analyse vom 2024-11-27

6 Month Candle Stick Diagram
Die abgebildete Grafik zeigt ein tägliches Kerzenhalter-Diagramm der Aktie AMGN. Betrachten wir die verschiedenen technischen Indikatoren und die Kerzenformationen, um eine Analyse der aktuellen Markttrends und mögliche zukünftige Bewegungen abzuleiten.

**Überblick des Chart-Trends:**
Die Aktie von AMGN zeigt eine fallende Tendenz in den letzten Monaten, wie aus dem Durchbrechen der Moving Average-Linien (MA) deutlich hervorgeht. Besonders hervorzuheben ist der Abfall unter die 200-Tage MA (rote Linie), was oft als ein bärisches Signal betrachtet wird. Die jüngsten Kerzen zeigen eine hohe Volatilität, mit einem starken Rückgang und einer leichten Erholung gegen Ende der betrachteten Periode.

**Technische Szenarien:**
1. **Bärenmarkt-Fortsetzung:** Die Aktie könnte ihre sinkende Bewegung fortsetzen, da sie kürzlich die wichtige Unterstützung der 200-Tage MA durchbrochen hat. Ein weiterer Rückgang könnte erfolgen, wenn die kommenden Tage keine starke bullische Reaktion zeigen.

2. **Technische Erholung:** Trotz des jüngsten Rückgangs könnte die Aktie eine kurzfristige Erholung erfahren, insbesondere wenn sie Unterstützung bei dem niedrigeren Niveau der jüngsten Tiefs findet. Sollte das Kursniveau wieder über die 9-Tage oder 20-Tage MA steigen, könnte dies als eine mögliche Umkehr des derzeitigen Abwärtstrends interpretiert werden.

**Mögliche Trendentwicklung für die nächste Woche:**
Aufgrund der aktuellen Dynamik und dem starken Rückgang zuletzt, könnte die nächste Woche noch weitere Unsicherheiten bringen. Es könnte zu weiterem Druck auf die Aktie kommen, sollte sich keine kaufkräftige Reaktion einstellen. Alternativ, das Wiedereintreten über den 20-Tage MA könnte eine Stabilisierung signalisieren und möglicherweise zu einer kurzfristigen Aufwärtsbewegung führen.

**Zusammenfassend** zeigt die technische Analyse, dass AMGN momentan in einer kritischen Phase ist, in der die Aktie entweder ihre Abwärtsbewegung fortsetzen oder eine technische Korrektur erfahren könnte. Anleger sollten genau auf die Preisaktion und das Volumen in den kommenden Tagen achten, um weitere Anhaltspunkte über die wahrscheinliche Richtung zu erhalten.
Technische Analyse vom 2024-11-20

6 Month Candle Stick Diagram
Die vorliegende Grafik zeigt ein Kerzenstanddiagramm des Aktienkurses von AMGN mit täglichen Datenpunkten. Die Diagramm enthält gleitende Durchschnitte für 9 Tage (blau), 20 Tage (orange), 50 Tage (grün) und 200 Tage (rot), sowie das Handelsvolumen und das durchschnittliche Volumen.

**Analyse des aktuellen Trends:**
Zu beachten ist, dass der Aktienkurs unter allen gleitenden Durchschnitten liegt, was auf einen starken Abwärtstrend hindeutet. Insbesondere der starke Fall unter den 200-Tage-Durchschnitt (rote Linie) kann als bärisches Signal betrachtet werden. Der jüngste Kursverfall mit zunehmendem Volumen verstärkt diese Ansicht, da hohe Volumina bei Kursrückgängen oft auf einen verstärkten Verkaufsdruck hinweisen.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Abwärtstrends:** Angesichts des Durchbruchs unter dem 200-Tage-Durchschnitt könnte der Kurs weiter fallen, falls keine unterstützenden Nachrichten oder unternehmensspezifischen Ereignisse den Trend umkehren.

2. **Technische Erholung:** Der Aktienkurs könnte eine technische Erholung erleben, wenn er Überverkauft-Niveaus erreicht und Anleger beginnen, bei niedrigeren Preisen zu kaufen. Ein solches Szenario könnte zu einer Rückkehr zum nächsten Widerstandsniveau führen, möglicherweise zum 9-Tage-Durchschnitt (blaue Linie) oder höher zum 20-Tage-Durchschnitt (orange Linie).

3. **Stabilisierung:** Der Kurs könnte sich auch stabilisieren und seitwärts bewegen, falls der aktuelle Verkaufsdruck nachlässt, ohne dass es zu einem ausgeprägten Käuferinteresse kommt.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf dem starken aktuellen Abwärtstrend und dem Fehlen sichtbarer Unterstützungsniveaus im Diagramm ist es wahrscheinlich, dass der Abwärtstrend sich zunächst fortsetzen könnte. Eine kurzfristige Erholung könnte jedoch nicht ausgeschlossen werden, falls der Markt technische Überverkaufsbedingungen sieht und entsprechend reagiert.

Es ist wichtig, aktuelle Marktnachrichten, Unternehmensmeldungen und makroökonomische Veränderungen zu berücksichtigen, die die Aktienpreise stark beeinflussen können. Investoren sollten auch auf das Handelsvolumen achten, da ein Anstieg hier ein Indikator für eine Trendumkehr oder Verstärkung sein kann.
Technische Analyse vom 2024-11-13

6 Month Candle Stick Diagram
Diese Kerzenstick-Diagramm zeigt die täglichen Preisbewegungen der AMGN-Aktie. Verschiedene gleitende Durchschnitte sind in unterschiedlichen Farben dargestellt:

- Der 9-Tage-Durchschnitt ist in Blau,
- Der 20-Tage-Durchschnitt ist in Orange,
- Der 50-Tage-Durchschnitt ist in Grün,
- Der 200-Tage-Durchschnitt ist in Rot.

**Analyse des aktuellen Trends:** Der Preis der Aktie hat sich den Großteil des Diagramms über dem 200-Tage-Durchschnitt befunden und signalisiert einen langfristigen Aufwärtstrend. In den letzten Tagen gab es jedoch einen starken Preisrückgang, der den Preis unter den 200-Tage- (rot) und 50-Tage-Durchschnitt (grün) führte. Dies könnte ein negatives Signal für den mittel- bis langfristigen Trend darstellen.

**Mögliche technische Szenarien:** Da der Preis kürzlich unter die 200- und 50-Tage-Linien gefallen ist, könnte dies auf eine Trendumkehr hindeuten. Wenn der Preis sich stabilisiert und wieder über diese Durchschnitte steigt, könnte es ein Zeichen für eine mögliche Erholung sein. Bleibt er jedoch darunter, könnte dies einen weiteren Rückgang signalisieren.

**Prognose für die kommende Woche:** Aufgrund des jüngsten deutlichen Rückgangs könnte die Aktie in der kommenden Woche volatil bleiben. Es wird wichtig sein, die Reaktion des Marktes auf die jüngsten Kursverluste zu beobachten. Wenn die Aktie Unterstützung findet und über die nahen gleitenden Durchschnitte zurückkehrt, könnte es eine kurzfristige Erholung geben. Andernfalls könnte der Abwärtstrend weiter anhalten.

**Volumenanalyse:** Das Handelsvolumen ist in den letzten Tagen angestiegen, insbesondere mit dem jüngsten Preissturz, was darauf hindeutet, dass der Verkaufsdruck stark war. Dieses erhöhte Volumen könnte die Stärke des Abwärtstrends bestätigen.

Es wird empfohlen, die Preisaktionen und Volumen weiterhin genau zu beobachten und auf Signale wie das Wiedererlangen der Durchschnittslinien zu achten, um die nächsten Handelsschritte zu bestimmen.
Technische Analyse vom 2024-10-30

6 Month Candle Stick Diagram
Dieses Bild zeigt ein Candlestick-Diagramm der Aktie AMGN, das tägliche Preisbewegungen über mehrere Monate darstellt, von Mai bis Oktober eines nicht spezifizierten Jahres. Die Grafik umfasst auch gleitende Durchschnittslinien für 9 Tage (blau), 20 Tage (orange), 50 Tage (grün) und 200 Tage (rot), sowie Volumenbalken und eine Linie für das Durchschnittsvolumen.

**Allgemeiner Überblick über den aktuellen Trend im Diagramm:**
Das Chart zeigt, dass die Preise nach einem Höhepunkt Anfang August einen allgemeinen Abwärtstrend aufweisen. Die kürzlich durchbrochene 50-Tage-Linie und die Annäherung an die 200-Tage-Linie sind Indikatoren für einen möglichen anhaltenden Abwärtstrend. Die neueren Kerzen liegen unter dem 9-Tage- und 20-Tage-Durchschnitt, was ebenfalls auf eine Abwärtsbewegung hindeutet.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Abwärtstrends:** Falls die Aktienpreise unter die 200-Tage-Linie fallen und sich dort halten, könnte dies zu einem verstärkten Verkaufsdruck und einer Fortsetzung des Abwärtstrends führen.
2. **Erholung:** Sollten die Preise über den 9-Tage- und 20-Tage-Durchschnitten schließen, könnte dies ein frühes Signal für eine mögliche Erholung sein. Ein weiterer wichtiger Widerstand wäre die 50-Tage-Durchschnittslinie, deren Durchbrechen eine stärkere Aufwärtsbewegung bestätigen könnte.

**Mögliche Trendentwicklung für die nächste Woche:**
Basierend auf dem aktuellen Chartbild und der Position der Preise im Verhältnis zu den gleitenden Durchschnitten ist kurzfristig eher mit einer Fortsetzung des Abwärtstrends zu rechnen, insbesondere wenn der Preis unterhalb der 200-Tage-Linie bleibt. Sollte es jedoch zu einem signifikanten Volumenanstieg kommen, der die Preise über die kurzfristigen Durchschnittswerte drückt, könnte dies zu einer kurzfristigen Umkehr nach oben führen.

Diese Analyse basiert auf den im Chart dargestellten historischen Preisen und Trends und ist hypothetisch, da zukünftige Marktbedingungen von zahlreichen externen Faktoren beeinflusst werden können.
Technische Analyse vom 2024-10-23

6 Month Candle Stick Diagram
Das dargestellte Bild zeigt ein tägliches Kerzendiagramm der Aktie AMGN. Der Chart zeigt vier gleitende Durchschnitte: 9-Tage (blau), 20-Tage (orange), 50-Tage (grün) und 200-Tage (rot). Zusätzlich sind das Handelsvolumen sowie der durchschnittliche Handelsvolumen abgebildet.

**Allgemeiner Überblick über den aktuellen Chart-Trend:**
Der Chart zeigt, dass der Preis von AMGN in den letzten Monaten gewissen Schwankungen unterlag, jedoch tendenziell eine seitwärts gerichtete oder leicht abfallende Tendenz aufweist. Der Preis bleibt momentan unter den 20-Tage- und 50-Tage-Durchschnitten, was auf einen möglichen Abwärtstrend hindeutet. Allerdings bleibt der Preis über dem 200-Tage-Durchschnitt, was den allgemeinen langfristigen Aufwärtstrend stützt.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Abwärtstrend-Szenario:** Wenn der Preis weiterhin unter den 20-Tage- und 50-Tage-Durchschnitten bleibt und diese Linien als Widerstandsniveaus fungieren, könnte der Preis weiter sinken. Ein Bruch unter den 200-Tage-Durchschnitt würde dieses Szenario bestätigen und könnte zu weiteren Verkäufen führen.
2. **Seitwärtsbewegung:** Da der Preis derzeit in einer Bandbreite zwischen dem 50-Tage- und dem 200-Tage-Durchschnitt handelt, könnte sich die Seitwärtsbewegung fortsetzen, solange keine signifikanten externen Einflüsse auftreten.
3. **Aufwärtstrend-Szenario:** Falls der Preis über die 20-Tage- und 50-Tage-Durchschnitte steigt und diese Linien als Unterstützungsniveaus nutzt, könnte dies eine Erholung einleiten. Ein Anstieg über diese Durchschnittswerte hinaus mit erhöhtem Volumen könnte den Beginn eines Aufwärtstrends signalisieren.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Kurzfristig erscheint der Abwärtstrend als das wahrscheinlichste Szenario, solange der Preis unter den kürzerfristigen Durchschnittslinien bleibt. Jedoch sollte man auf mögliche Signale einer Trendumkehr achten, besonders wenn der Handelsvolumen steigt und der Preis sich über die gleitenden Durchschnitte bewegt. Anleger sollten auf Nachrichten und Marktereignisse achten, die den Markt beeinflussen könnten.

Für eine genaue Prognose wäre jedoch eine detailliertere Analyse unter Einbeziehung anderer technischer Indikatoren und marktwirtschaftlicher Bedingungen erforderlich.
Technische Analyse vom 2024-10-16

6 Month Candle Stick Diagram
Das Bild stellt ein tägliches Kerzenhalter-Diagramm für die Aktie AMGN dar, das verschiedene technische Indikatoren enthält. Die Kerzenstände dokumentieren die tägliche Preisbewegung der Aktie, wobei die Ober- und Unterseite jedes Kerzenhalters den Eröffnungs- und Schlusspreis anzeigen. Die Dochte zeigen die Hoch- und Tiefpreise des Tages.

**Hauptübersicht des aktuellen Trends:**
Die Aktie von AMGN zeigt eine gewisse Volatilität im betrachteten Zeitraum. Die kurzfristige gleitende Durchschnittslinie (blau, 9 Tage) und die mittelfristige gleitende Durchschnittslinie (orange, 20 Tage) liegen dicht beieinander und schneiden sich mehrfach, was auf eine gewisse Unentschlossenheit im Markt hinweist. Die langfristige gleitende Durchschnittslinie (rot, 200 Tage) zeigt jedoch einen stetigen Aufwärtstrend, der darauf hindeutet, dass der langfristige Trend nach wie vor positiv ist.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Aufwärtstrends:** Wenn die Kurse weiterhin die 200-Tage-Linie (rot) als Unterstützung nutzen, könnte die Aktie ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Ein Verbleib oberhalb dieser Linie würde das positive Sentiment und die langfristige Aufwärtsdynamik bestätigen.

2. **Kurzfristige Korrektur:** Da die kurz- und mittelfristigen gleitenden Durchschnitte mehrere Kreuzungen zeigen, könnte eine kurzfristige Preisrückgang stattfinden, besonders wenn der Kurs unter die 20-Tage-Linie (orange) fällt. Dies könnte eine Korrekturphase einleiten, die jedoch in einem größeren Aufwärtstrend liegen könnte.

3. **Konsolidierung:** Angesichts der Tatsache, dass die Preise jüngst nicht deutlich unter die 200-Tage-Linie gefallen sind, könnte sich die Aktie auch in einer Konsolidierungsphase befinden, in der die Preise in einer relativ engen Spanne schwanken.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
In Anbetracht des aktuellen Diagramms und der oben genannten Szenarien wäre es wahrscheinlich, dass die Aktie weiterhin um die gleitenden Durchschnittslinien schwankt. Eine klare Richtung könnte abhängig vom Marktsentiment und externen wirtschaftlichen Einflüssen erst in den darauffolgenden Tagen festgestellt werden. Einige Schlüsselaspekte, wie die Reaktion des Aktienkurses auf die 200-Tage-Linie, werden entscheidend sein, um die kurzfristige Kursentwicklung besser einschätzen zu können.

Behalten Sie wichtige technische Niveaus im Auge, wie die kurzfristigen Hochs und Tiefs, und achten Sie auf das Handelsvolumen, um zusätzliche Hinweise auf die Marktstimmung zu erhalten.
Technische Analyse vom 2024-10-09

6 Month Candle Stick Diagram
Das vorliegende Diagramm zeigt eine tägliche Kerzen-Darstellung der Aktie AMGN. Im Chart sind verschiedene gleitende Durchschnitte dargestellt: ein 9-Tage Durchschnitt (blau), ein 20-Tage Durchschnitt (orange), ein 50-Tage Durchschnitt (grün) und ein 200-Tage Durchschnitt (rot). Zusätzlich wird das Handelsvolumen sowie das durchschnittliche Volumen angezeigt.

**Allgemeine Übersicht zum aktuellen Trend:**
Die Aktie zeigt in diesem Chart eine tendenzielle Seitwärtsbewegung. Die Kurse bewegen sich größtenteils zwischen dem 20-Tage und dem 50-Tage Durchschnitt, was auf eine gewisse Unsicherheit am Markt hindeutet. Die 200-Tage-Linie steigt konstant, was auf einen langfristigen Aufwärtstrend hindeutet. Jedoch wird dieser Trend durch die neueste Entwicklung der Preise unterhalb der kürzeren Durchschnitte herausgefordert.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Weiterführung der Seitwärtsbewegung:** Die nächste Woche könnte weiterhin von einer Seitwärtsbewegung geprägt sein, wenn die Kurse innerhalb des Bereichs zwischen dem 20-Tage und 50-Tage Durchschnitt verbleiben.

2. **Ausbruch nach oben:** Ein Durchbrechen des 20-Tage Durchschnitts könnte ein Signal für einen kurzfristigen Aufwärtstrend sein, der den Kurs näher an die 50-Tage Linie oder darüber hinaus führen könnte.

3. **Rückgang:** Ein Fall unter den 50-Tage Durchschnitt könnte ein negatives Signal sein und Hinweise auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends geben, sogar mit dem Risiko, die 200-Tage Linie zu testen.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Aufgrund der aktuellen Unsicherheit und der Position der Kerzen nahe der kürzeren Durchschnittswerte (besonders den 20- und 50-Tage Durchschnitten) ist vorsichtige Optimismus angebracht. Die unmittelbare Bewegung könnte geringfügig bullisch sein, unter der Voraussetzung, dass die Unterstützung um den 50-Tage Durchschnitt gehalten wird. Ein Rückgang unter dieses Niveau könnte jedoch eine negativere Marktbewertung einleiten. Es wird empfohlen, auf ein klares Signal zu warten, bevor größere Handlungen unternommen werden.
Technische Analyse vom 2024-10-02

6 Month Candle Stick Diagram
Die vorliegende tägliche Kerzenchart zeigt die Aktie von AMGN. Die verschiedenen gleitenden Durchschnitte (GD) sind als farbige Linien dargestellt: 9-Tage-GD in Blau, 20-Tage-GD in Orange, 50-Tage-GD in Grün und der 200-Tage-GD in Rot.

**Trendübersicht:**
Aktuell deutet der Chart eine leichte Abwärtsbewegung an, da der letzte Kerzenkörper unter den kürzeren gleitenden Durchschnitten (9- und 20-Tage) schließt, was auf einen möglichen Abwärtstrend hinweist. Der Preis könnte sich in Richtung des 200-Tage-GD bewegen, der als eine längerfristige Unterstützungslinie fungiert. Die Preise liegen immer noch deutlich über dem 200-Tage-GD, was darauf hindeutet, dass der längerfristige Aufwärtstrend immer noch intakt ist.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Kurzfristiger Rückgang:** Sollte der Aktienkurs weiter fallen und unter den 50-Tage-GD fallen, könnte dies eine Fortsetzung des aktuellen kurzfristigen Rückgangs anzeigen.
2. **Erholung:** Gelingt es der Aktie, sich an dem 50-Tage-GD zu stabilisieren und nach oben zu drehen, könnte dies auf eine Erholung und eine Rückkehr zu höheren Preisen hinweisen.

**Voraussichtlicher Trend für die nächste Woche:**
Es ist schwierig, exakte Prognosen zu stellen, jedoch könnte basierend auf der aktuellen Chartkonfiguration eine Fortsetzung des kürzlich beobachteten Abwärtstrends wahrscheinlich sein, insbesondere wenn der letzte Preis unter dem 50-Tage-GD schließt. Sollten positive Marktnachrichten oder andere Faktoren eintreten, könnte jedoch auch eine kurzfristige Erholung möglich sein.

**Volumenanalyse:**
Das Volumen scheint stabil und zeigt keine drastischen Änderungen, was darauf schließen lässt, dass der aktuelle Trend ohne signifikante externe Schocks weiterlaufen könnte.

Zusammenfassend ist in der nächsten Woche Vorsicht geboten, da die Marktlage unsicher bleibt, und Anleger sollten auf Anzeichen einer Bestätigung warten, bevor sie große Positionen eingehen.
Technische Analyse vom 2024-09-25

6 Month Candle Stick Diagram
Diese Aktienkursgrafik zeigt die täglichen Kursbewegungen von AMGN anhand von Kerzendiagrammen. Verschiedene gleitende Durchschnitte sind dargestellt: ein 9-Tage-Durchschnitt in Blau, ein 20-Tage-Durchschnitt in Orange, ein 50-Tage-Durchschnitt in Grün und ein 200-Tage-Durchschnitt in Rot.

**Allgemeiner Überblick über den aktuellen Trend:**
Der Kurs von AMGN zeigt in letzter Zeit eine Aufwärtstendenz, die darauf hindeutet, dass der Markt bullisch ist. Die Kerzen bleiben größtenteils oberhalb des 50-Tage- und des 200-Tage-Durchschnitts, was diese positive Tendenz bestätigt. In jüngster Zeit bewegt sich der Preis eng um den 20-Tage-Durchschnitt, was auf eine gewisse Unsicherheit oder Konsolidierung in der jüngsten Marktstimmung hindeutet.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Aufwärtstrends:** Wenn der Kurs weiterhin über den verschiedenen gleitenden Durchschnitten bleibt und besonders wenn er sich vom 20-Tage-Durchschnitt nach oben absetzt, könnte dies eine Fortsetzung des bullischen Trends anzeigen.
2. **Korrektur:** Sollte der Kurs unter den 20-Tage-Durchschnitt fallen und sich dieser Bewegung auch unter den 50-Tage-Durchschnitt fortsetzen, könnte dies auf eine bevorstehende Korrektur hinweisen. Ein Fall unter diese Niveaus könnte Verkaufsdruck signalisieren.
3. **Konsolidierung:** Der Kurs könnte sich seitwärts bewegen, wenn er um den 20-Tage-Durchschnitt pendelt. Dies würde auf eine unentschiedene Marktphase hindeuten, in der Anleger auf weitere Signale warten.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf der aktuellen Kurslage und den gleitenden Durchschnitten scheint eine leichte bullische Tendenz wahrscheinlich. Jedoch sollte besonders auf die Position des Kurses im Verhältnis zum 20-Tage-Durchschnitt geachtet werden. Ein Durchbrechen nach oben könnte weitere Käufe anregen, während ein Fall darunter zu Vorsicht mahnen sollte.

Diese Analyse basiert auf den technischen Mustern des Diagramms und sollte mit anderen Marktanalysen und Nachrichten kombiniert werden, um Investitionsentscheidungen zu treffen.
Technische Analyse vom 2024-09-18

6 Month Candle Stick Diagram
Die dargestellte Kerzendiagramm-Analyse für die Aktie AMGN zeigt folgende Merkmale und mögliche Szenarien:

1. **Allgemeiner Trend**: Die Aktie zeigt einen überwiegend positiven Trend mit einer Stabilisierung und leichten Aufwärtstendenzen über den betrachteten Zeitraum. Seit März befindet sich der Kurs meist oberhalb der 200-Tage-Durchschnittslinie (rote Linie), was auf einen langfristig positiven Trend hindeutet.

2. **Aktuelle Situation**: Kürzlich bewegte sich der Preis in einer Seitwärtsrange, wobei die Kerzen um die 20-Tage- (orange) und 50-Tage-Durchschnittslinie (grün) fluktuierten. Die 9-Tage-Linie (blau) kreuzte zeitweise die 20-Tage-Linie von unten nach oben, was ein temporär positives Signal darstellt.

3. **Volumen und Durchschnittsvolumen**: Das Handelsvolumen (balkenförmig dargestellt) zeigte keine außergewöhnlichen Ausschläge und blieb relativ konstant, was auf eine gewisse Marktstabilität schließen lässt, obwohl es einige Tage mit höherem Volumen gab, die aber keine deutliche Trendänderung mit sich brachten.

4. **Mögliche technische Szenarien**:
- **Bullen-Szenario**: Wenn der Preis weiterhin Unterstützung an der 50-Tage-Durchschnittslinie findet oder diese nachhaltig durchbricht, könnte dies zu einem erneuten Anstieg führen. Ein starker Durchbruch über dem letzten Hochpunkt könnte weiteres Aufwärtspotenzial signalisieren.
- **Bären-Szenario**: Sollte der Preis unter die 200-Tage-Durchschnittslinie fallen und dieses Niveau nicht schnell zurückerobern, könnte sich dies negativ auf den mittel- bis langfristigen Trend auswirken und zu einem Rückgang führen.

5. **Möglicher Trend für die nächste Woche**:
Da der Kurs zuletzt relativ knapp über der 50-Tage-Linie geschlossen hat, könnte die nächste Woche eine Phase der Konsolidierung oder eine leicht positive Bewegung innerhalb der aktuellen Bandbreite sehen, vorausgesetzt, es gibt keine externen Schocks oder signifikant negativen Nachrichten.

Diese Analyse basiert auf den dargestellten Chartinformationen und berücksichtigt keine externen Faktoren wie Marktbedingungen oder wirtschaftliche Ereignisse, die den Kurs ebenfalls beeinflussen könnten.
Technische Analyse vom 2024-09-11

6 Month Candle Stick Diagram
Die dargestellte technische Analyse des Aktiencharts von AMGN zeigt ein tägliches Kerzendiagramm, ergänzt durch gleitende Durchschnitte und Volumenindikatoren.

**Allgemeiner Überblick über den aktuellen Chart-Trend:**
Der Chart zeigt, dass die Aktie AMGN sich überwiegend in einem aufsteigenden Trend bewegt hat, da der Preis über den 200-Tage und 50-Tage gleitenden Durchschnitten bleibt. Kürzlich jedoch zeigte der Preis eine seitwärts gerichtete Bewegung, was auf eine Konsolidierungsphase hindeuten könnte. Der Preis befindet sich derzeit nah am 20-Tage und 50-Tage gleitenden Durchschnitt, was auf eine gewisse Unsicherheit in der Marktstimmung schließen lässt.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Aufwärtstrend-Fortsetzung:** Wenn der Preis den Widerstand bei den jüngsten Hochs durchbricht, könnte dies ein Signal für die Fortsetzung des Aufwärtstrends sein. Dies wäre noch stärker bestätigt, wenn das Handelsvolumen zunimmt und die gleitenden Durchschnitte weiterhin eine ansteigende Tendenz zeigen.

2. **Konsolidierung:** Der Preis könnte innerhalb der aktuellen Bandbreite zwischen den Höchst- und Tiefstwerten der letzten Tage weiterhin seitwärts bewegen. Ein Ausbruch aus dieser Range könnte die nächste kurzfristige Richtung der Aktie bestimmen.

3. **Abwärtstrend:** Falls der Preis unter die wichtigen Unterstützungsniveaus wie den 50-Tage oder 200-Tage gleitenden Durchschnitt fällt, könnte dies ein bearishes Signal darstellen. Ein begleitetes hohes Volumen würde diese Bewegung bestätigen und könnte auf weiter fallende Preise hindeuten.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf den aktuellen Konsolidierungssignalen und der Nähe zu wichtigen gleitenden Durchschnitten könnte der Preis in der nächsten Woche weiterhin um diese Niveaus schwanken, bevor er eine klare Richtung angibt. Eine wichtige Beobachtung wäre, ob der Preis stabil über dem 20-Tage und 50-Tage Durchschnitt bleibt und ob das Volumen auf zunehmendes Interesse bei den Anlegern hindeutet.

Diese technische Analyse stellt eine Interpretation der aktuellen Chartmuster und Volumenindikatoren dar und sollte mit weiteren Informationen und aktuellen Marktnachrichten abgeglichen werden, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Technische Analyse vom 2024-09-04

6 Month Candle Stick Diagram
Das vorliegende Bild zeigt ein Candlestick-Diagramm der Aktie AMGN. Auf dem Chart sind mehrere gleitende Durchschnitte abgebildet: ein 9-Tage gleitender Durchschnitt in Blau, ein 20-Tage gleitender Durchschnitt in Orange, ein 50-Tage gleitender Durchschnitt in Grün und ein 200-Tage gleitender Durchschnitt in Rot. Zusätzlich sind Informationen zum Handelsvolumen und zum durchschnittlichen Volumen dargestellt.

**Allgemeiner Überblick über den aktuellen Chart-Trend:**
Die Aktie zeigt einen positiven Trend, da der Preis über den längerfristigen 200-Tage gleitenden Durchschnitt (rot) gestiegen ist und auch oberhalb des 50-Tage Durchschnitts (grün) gehandelt wird. Der 9-Tage und der 20-Tage Durchschnitt liegen nahe beieinander und deutlich über den längerfristigen Durchschnitten, was auf eine Stabilisierung des kurzfristigen Aufwärtstrends hindeutet.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Aufwärtstrends:** Wenn die Kurse weiterhin über den gleitenden Durchschnitten bleiben und insbesondere der 9-Tage (blau) und 20-Tage (orange) Durchschnitt weiterhin aufwärts zeigen, könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Eine positive Marktstimmung und weitere Kaufinteressen könnten den Kurs auf neue Höhen treiben.

2. **Korrektur:** Sollte der Kurs unter die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte fallen, insbesondere unter den 20-Tage Durchschnitt (orange), könnte dies eine technische Korrektur signalisieren. Ein Rückgang unter diesen Durchschnitt könnte Verkaufsdruck auslösen und eine kurzfristige Abwärtsbewegung einleiten.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf der aktuellen Chartanalyse und der Positionierung der gleitenden Durchschnitte besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit für die Fortsetzung des Aufwärtstrends. Solange der Aktienkurs über den kürzerfristigen gleitenden Durchschnitten bleibt, ist die bullische Stimmung vorherrschend. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, ob der 9-Tage-Durchschnitt weiterhin den 20-Tage-Durchschnitt unterstützt, um eine beständige positive Trendfortsetzung zu bestätigen. Schwankungen und etwaige Rückgänge sollten als normale Marktkorrekturen innerhalb eines bullishen Kontextes betrachtet werden.
Technische Analyse vom 2024-08-28

6 Month Candle Stick Diagram
Die Grafik zeigt ein tägliches Kerzendiagramm des Aktienkurses von AMGN. Die verschiedenen gleitenden Durchschnitte sind wie folgt gekennzeichnet: Der 9-Tage-Durchschnitt in Blau, der 20-Tage-Durchschnitt in Orange, der 50-Tage-Durchschnitt in Grün und der 200-Tage-Durchschnitt in Rot.

**Allgemeiner Überblick über den aktuellen Chart-Trend:**
Der Aktienkurs von AMGN zeigt im betrachteten Zeitraum eine Aufwärtstrend. Dies wird durch die Formation der Kerzen unterstützt, die größtenteils über den gleitenden Durchschnitten bleiben. Der 9-Tage-Durchschnitt (blau) befindet sich momentan nahe am 20-Tage-Durchschnitt (orange), was auf eine konsistente kurzfristige Preisunterstützung hinweist. Der 50-Tage-Durchschnitt (grün) und der 200-Tage-Durchschnitt (rot) liegen unter den aktuellen Preispunkten, was den bestehenden Aufwärtstrend verstärkt.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Aufwärtstrends:** Wenn die Kerzen weiterhin oberhalb der blauen (9-Tage) und orangefarbenen (20-Tage) Durchschnitte schließen, könnte dies auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hinweisen.
2. **Kurzfristige Korrektur:** Sollten die Kerzen unter den blauen und orangefarbenen Durchschnitten schließen, könnte dies eine kurzfristige Preiskorrektur signalisieren, wobei der 50-Tage-Durchschnitt (grün) als mögliche Unterstützung dient.
3. **Trendumkehr:** Ein signifikantes Fallen unter den grünen (50-Tage) und roten (200-Tage) Durchschnitt könnte ein Zeichen für eine mögliche Trendumkehr sein, die zu einem längeren Bärenmarkt führen könnte.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf dem aktuellen Chartbild und unter Einbeziehung der gleitenden Durchschnitte könnte sich der Aufwärtstrend in der nächsten Woche fortsetzen, solange keine negativen externen Einflüsse oder unerwartet schlechte Unternehmensnachrichten eintreten. Die Nähe des 9-Tage- und 20-Tage-Durchschnitts weist auf eine stabile, kurzfristige Unterstützung hin. Sollte der Kurs jedoch unter diese Durchschnitte fallen, könnte dies zu einer kurzfristigen Korrektur führen.

Diese Analyse basiert auf den visuellen Daten des Charts und historischen Preisbewegungen und sollte als Teil einer umfassenderen Finanzanalyse betrachtet werden.
Technische Analyse vom 2024-08-21

6 Month Candle Stick Diagram
Das vorliegende Diagramm zeigt eine Aktienkursentwicklung von AMGN, dargestellt als tägliches Candlestick-Diagramm. Ebenfalls enthalten sind gleitende Durchschnitte für 9 Tage (blau), 20 Tage (orange), 50 Tage (grün) und 200 Tage (rot) sowie die Aktienvolumina und durchschnittlichen Volumina.

**Überblick über den aktuellen Chart-Trend**: Der Aktienkurs von AMGN zeigt eine leicht positive Tendenz im letzten beobachteten Zeitraum. Der Kurs hat kürzlich die 20-Tage-Linie (orange) nach oben durchbrochen und handelt jetzt nahe der 9-Tage-Linie (blau).

**Mögliche technische Szenarien**:
1. **Aufwärtsbewegung**: Da der Kurs aktuell über den gleitenden Durchschnitten der letzten 9 und 20 Tage liegt, könnte ein Aufwärtstrend fortfahren. Die nächste Widerstandsebene wäre die jüngste Spitze nahe der 340-Dollar-Marke.
2. **Konsolidierung**: Es könnte eine Konsolidierung um die aktuellen Niveaus stattfinden, insbesondere wenn der Kurs Schwierigkeiten hat, die höheren Widerstandslinien zu durchbrechen. Hier würde man beobachten, wie der Kurs um die gleitenden Durchschnitte von 20 und 50 Tagen schwingt.
3. **Rückgang**: Sollte der Kurs unter die aktuellen Stützlinien der gleitenden Durchschnitte fallen, insbesondere unter den 20-Tage-Durchschnitt, könnte dies eine Trendumkehr signalisieren und zu weiteren Rückgängen führen.

**Mögliche Entwicklung für die nächste Woche**:
Angesichts der jüngsten positiven Dynamik und des erfolgreichen Durchbruchs oberhalb der 20-Tage-Linie könnte der Kurs weiterhin leicht steigen. Jedoch ist Vorsicht geboten, da signifikante Widerstände nahe der Höchststände existieren und ein Rückzug bei Schwierigkeiten zur Überwindung dieser Widerstände möglich ist. Die Marktteilnehmer sollten das Volumen und die Reaktion des Kurses an den gleitenden Durchschnittslinien besonders überwachen, um weitere Hinweise auf die Richtung zu erhalten.
Technische Analyse vom 2024-08-14

6 Month Candle Stick Diagram
In diesem Bild sehen wir ein tägliches Kerzenchart des Aktienkurses von AMGN. Die Kerzen repräsentieren den täglichen Preisbereich, wobei Rote Kerzen einen Preisrückgang und grüne einen Preisanstieg an diesem Tag symbolisieren.

### Überblick über die aktuelle Chart-Trendsituation:
Der Kurs von AMGN zeigt über den betrachteten Zeitraum hinweg ein aufwärts gerichtete Dynamik, wie durch die überwiegend grünen Kerzen und die allgemeine Neigung der gleitenden Durchschnitte erkennbar ist. Insbesondere die Lage der 200-Tage-Linie (rot) deutet auf einen langfristig positiven Trend hin.

### Mögliche technische Szenarien:
1. **Fortsetzung des Aufwärtstrends:** Falls die Aktie weiterhin über den gleitenden Durchschnitten bleibt, speziell über dem 50-Tage-Durchschnitt (grün), könnte dies ein Zeichen für eine Fortsetzung des derzeitigen Aufwärtstrends sein.

2. **Korrektur nach unten:** Sollte der Aktienkurs unter die gleitenden Durchschnitte, besonders unter die 20-Tage-Linie (orange) fallen, könnte dies den Beginn einer Korrektur oder eines Trendwechsels anzeigen. Achten sollte man besonders auf das Volumen während solcher Bewegungen, da ein erhöhtes Volumen bei Preisrückgängen eine Stärkung des Abwärtstrends signalisieren könnte.

3. **Konsolidierung:** Der Kurs könnte sich auch innerhalb einer bestimmten Bandbreite seitwärts bewegen, unterstützt und mit Widerstand durch die vorhandenen gleitenden Durchschnitte.

### Möglicher Trend für die nächste Woche:
Basierend auf der aktuellen Position des Kurses im Verhältnis zu den gleitenden Durchschnitten und dem sichtbaren Volumen im Chart, scheint eine leichte Fortsetzung des Aufwärtstrends wahrscheinlich, vorausgesetzt, es gibt keine negativen äußeren Einflüsse oder Marktereignisse, die den Markt stark beeinträchtigen könnten. Die Tatsache, dass der Kurs aktuell über der 50-Tage-Linie ist und kürzlich einen Sprung über den 20-Tage-Durchschnitt gemacht hat, unterstützt dieses Szenario.

Diese Analyse basiert rein auf den beobachteten Daten und Mustern im Preischart und berücksichtigt keine externen Ereignisse oder Nachrichten, die den Markt beeinflussen könnten.
Technische Analyse vom 2024-08-07

6 Month Candle Stick Diagram
Diese Abbildung zeigt ein Candlestick-Diagramm der Aktie: AMGN. Die eingezeichneten gleitenden Durchschnitte sind unterschiedlich gefärbt, um die verschiedenen Zeiträume deutlich zu machen: Blau zeigt den 9-Tage-Durchschnitt, Orange den 20-Tage-Durchschnitt, Grün den 50-Tage-Durchschnitt und Rot den 200-Tage-Durchschnitt. Ebenfalls dargestellt sind die täglichen Handelsvolumina sowie das Durchschnittsvolumen.

### Analyse des aktuellen Chart-Trends:
1. **Aktueller Trend**: Der Kurs der Aktie scheint derzeit in einem langfristigen Aufwärtstrend zu sein, da der Preis über allen vier gleitenden Durchschnitten liegt. Dies deutet auf eine allgemein positive Stimmung unter den Anlegern hin.

2. **Kürzliche Aktivität**: Die Aktie erlebte kürzlich eine kleine Korrektur, da der Kurs unter den 9-Tage- (blau) und 20-Tage-Durchschnitt (orange) gefallen ist, jedoch immer noch über dem 50-Tage- (grün) und 200-Tage-Durchschnitt (rot) liegt. Diese Rückgänge könnten als Kaufgelegenheiten für Langzeitinvestoren angesehen werden.

### Mögliche technische Szenarien:
1. **Bei Fortsetzung des Aufwärtstrends**: Wenn der Kurs den 9-Tage- und 20-Tage-Durchschnitt wieder überschreitet und diese Linien als Unterstützung hält, könnte die Aufwärtsbewegung weitergehen.

2. **Rückgang unter bedeutende Durchschnittslinien**: Sollte der Kurs unter die wichtigen Durchschnittslinien wie den 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitt fallen, könnte dies ein Zeichen für eine Trendwende sein und weitere Verluste nach sich ziehen.

3. **Konsolidierungsphase**: Der Kurs könnte auch in eine Konsolidierungsphase eintreten und innerhalb des Bereichs des letzten Monats schwanken, bevor eine neue signifikante Bewegung entsteht.

### Möglicher Trend für die kommende Woche:
- Abhängig von der aktuellen Dynamik und externen Marktbedingungen könnte die Aktie entweder versuchen, sich von der jüngsten Korrektur zu erholen und über die kürzeren gleitenden Durchschnitte zu steigen, oder sie könnte weiterhin unter Druck stehen und eine Konsolidierung oder einen leichten Rückgang erleben. Die Tatsache, dass der Preis noch über dem 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitt gehandelt wird, bietet jedoch eine gewisse Unterstützung und könnte den Abwärtstrend abfedern.

Diese Analyse bietet einen Überblick über potentielle Bewegungen der AMGN-Aktie basierend auf den aktuellen Chartmustern und gleitenden Durchschnitten.
Technische Analyse vom 2024-07-31

6 Month Candle Stick Diagram
**Technische Analyse des AMGN Aktiencharts**

**Überblick über den aktuellen Charttrend:**
Das Diagramm zeigt einen aufsteigenden Trend über den betrachteten Zeitraum. Die Kerzen überwiegend grün, was auf eine überwiegend positive Tendenz in den täglichen Schlusskursen hindeutet. Die aktuelle Preisaktion liegt über allen vier gleitenden Durchschnitten (9-Tage (blau), 20-Tage (orange), 50-Tage (grün), 200-Tage (rot)), was ein starkes bullisches Signal darstellt. Der am häufigsten beobachtete gleitende Durchschnitt, der 50-Tage-Durchschnitt, wird zudem erfolgreich als Unterstützungsniveau genutzt.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Aufwärtstrends:** Der Kurs könnte weiter steigen, wenn er über dem 9-Tage-Durchschnitt bleibt und diesen als Unterstützung nutzt. Das Fortsetzen der positiven Dynamik könnte weitere Käufer anziehen und den Kurs weiter nach oben treiben.
2. **Kurzfristige Korrektur:** Sollte der Kurs unter den kurzfristigen gleitenden Durchschnitt von 9 Tagen fallen, könnte dies eine kurzfristige Korrektur signalisieren. Eine stützende Bewegung könnte jedoch in der Nähe des 20-Tage- oder 50-Tage-Durchschnitts erfolgen, da diese ebenfalls starke Unterstützungsniveaus darstellen.
3. **Umkehr des Trends:** Eine signifikante Durchbrechung unter den 50-Tage-Durchschnitt könnte eine Trendumkehr signalisieren, besonders wenn es mit einem höheren Handelsvolumen kombiniert wird. Dies würde eine umfassendere Überprüfung und eventuell eine strategische Neubewertung erfordern.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf der gegenwärtigen Chartkonfiguration und dem übergeordneten Aufwärtstrend scheint die Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung des positiven Trends in der kommenden Woche hoch. Vorsicht ist geboten, da Marktdynamiken schnell ändern können, insbesondere bei externen Schocks oder signifikanten wirtschaftlichen Ankündigungen. Beobachtung des Handelsvolumens und der Reaktion des Preises auf die gleitenden Durchschnitte bleibt entscheidend.

**Fazit:**
Die technische Analyse deutet auf eine weiterhin positive Entwicklung hin, wobei der Markt bullisch erscheint. Investoren sollten dennoch wachsam bleiben und auf wichtige technische Niveaus achten, die in naher Zukunft Unterstützung oder Widerstand bieten könnten.
Technische Analyse vom 2024-07-24

6 Month Candle Stick Diagram
Die vorliegende Grafik zeigt ein Kerzenchart (Candlestick-Diagramm) der Aktie AMGN, ergänzt durch vier unterschiedliche gleitende Durchschnitte (9, 20, 50 und 200 Tage) sowie das Handelsvolumen.

**Überblick über den aktuellen Chart-Trend:**
Die AMGN-Aktie zeigt eine insgesamt aufwärtsgerichtete Tendenz in den letzten Monaten. Dies wird durch den allgemeinen Aufwärtstrend der gleitenden Durchschnitte, insbesondere des 50- und 200-Tage-Durchschnitts, bestätigt. In jüngster Zeit hat die Aktie eine Phase der Konsolidierung durchlaufen und scheint nun erneut zu steigen, wie aus den zuletzt aufeinanderfolgenden grünen Kerzen zu erkennen ist.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. Fortsetzung des Aufwärtstrends: Die Aktie könnte ihren Aufwärtstrend fortsetzen, unterstützt durch die positiven Signale der gleitenden Durchschnitte. Ein stetiges Volumen und das Überschreiten des 20-Tage-Durchschnitts könnten weitere Käufe anregen.
2. Konsolidierung: Es könnte zu einer weiteren Konsolidierungsphase kommen, wenn die Aktie auf Widerstandsniveaus trifft. Hierbei wäre zu beobachten, ob die Unterstützung durch die gleitenden Durchschnitte, insbesondere den 50-Tage-Durchschnitt, bestehen bleibt.
3. Korrektur: Sollte das Handelsvolumen sinken und die Aktie unter wichtige gleitende Durchschnitte, wie den 20-Tage- oder 50-Tage-Durchschnitt, fallen, könnte dies eine Korrekturphase signalisieren.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf dem aktuellen Aufwärtstrend und der stetigen Unterstützung durch die gleitenden Durchschnitte ist es wahrscheinlich, dass die Aktie ihre Aufwärtsbewegung in der kommenden Woche fortsetzt. Voraussetzung hierfür ist, dass es keine negativen externen Einflüsse gibt und das Handelsvolumen stabil bleibt oder ansteigt. Beachten sollte man die 330-Preisgrenze, die als neues Widerstandslevel dienen könnte. Sollte die Aktie dieses Niveau durchbrechen, wäre dies ein weiteres bullisches Signal.

Diese Analyse basiert ausschließlich auf den visuellen Daten des bereitgestellten Diagramms und repräsentiert eine Interpretation möglicher Marktbewegungen.
Technische Analyse vom 2024-07-17

6 Month Candle Stick Diagram
Die vorliegende Grafik zeigt eine tägliche Kerzenchart-Darstellung der Aktie AMGN. Man erkennt verschiedene gleitende Durchschnitte: der 9-Tage-Durchschnitt in Blau, der 20-Tage-Durchschnitt in Orange, der 50-Tage-Durchschnitt in Grün und der 200-Tage-Durchschnitt in Rot. Zusätzlich sind das Handelsvolumen der Aktie und das Durchschnittsvolumen dargestellt.

**Aktueller Trend der Grafik:**
Die Aktie zeigt in den letzten Monaten einen steigenden Trend. Das jüngste Kursverhalten mit Preisen, die über allen gleitenden Durchschnitten liegen, signalisiert einen bullischen Trend. Das Überschreiten der kürzeren Durchschnitte über den langsameren (die 9- und 20-Tage-Durchschnitte über dem 50- und 200-Tage-Durchschnitt) stützt diese Perspektive.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Aufwärtstrends:** Solange der Kurs oberhalb der gleitenden Durchschnitte bleibt, speziell dem 50-Tage-Durchschnitt, könnte der Aufwärtstrend weiter bestehen. Eine Unterstützungszone könnte nahe des 20-Tage-Durchschnitts liegen, was potentielle Kaufoptionen aufzeigt.
2. **Korrektur:** Wenn der Aktienkurs unter die gleitenden Durchschnitte, insbesondere unter den 20-Tage-Durchschnitt fällt, könnte dies eine Korrektur andeuten. Dies sollte beobachtet werden, da ein weiterer Rückgang zum 50-Tage-Durchschnitt potentielle Verkaufssignale auslösen könnte.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf der aktuellen Chartkonfiguration und dem bullischen Momentum ist es wahrscheinlich, dass der Aufwärtstrend sich kurzfristig fortsetzt. Achtung sollte jedoch auf eventuelle Rückzüge gegeben werden, die als Kaufgelegenheiten dienen könnten, wenn der Kurs sich bei unterstützenden gleitenden Durchschnitten stabilisiert.

Die Analyse deutet darauf hin, dass die Anleger ein positives Sentiment haben, was weitere Zuwächse in der nächsten Woche unterstützen könnte, solange keine negativen externen Einflüsse auftreten. Die Volumenindikatoren, zusammen mit der Position der Kurse relative zu den Durchschnitten, sollten weiterhin genau beobachtet werden, um frühzeitig Signale für eventuelle Trendumkehrungen zu erkennen.
Technische Analyse vom 2024-07-10

6 Month Candle Stick Diagram
Die vorliegende Grafik zeigt ein tägliches Kerzenchart von AMGN mit verschiedenen gleitenden Durchschnitten: blau für die letzten 9 Tage, orange für die letzten 20 Tage, grün für die letzten 50 Tage und rot für die letzten 200 Tage. Zusätzlich sind das Handelsvolumen und das durchschnittliche Volumen dargestellt.

**Überblick über die aktuelle Chart-Tendenz:**
Das Diagramm zeigt, dass sich der Preis in den letzten Monaten erholt hat, insbesondere nach dem Durchbrechen des 50-Tage-Durchschnitts (grüne Linie) Mitte April, was auf eine positive Trendwende hindeutet. Die 20-Tage-Durchschnittslinie (orange) bewegt sich seit Anfang April konsequent über der 50-Tage-Durchschnittslinie (grün), was weiterhin ein bullisches Signal darstellt. Die 200-Tage-Linie (rot) dient als langfristige Unterstützungsebene, unterhalb derer der Preis kürzlich nicht gefallen ist.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Aufwärtstrends:** Wenn der Preis weiterhin über den 9- und 20-Tage-Durchschnitten bleibt, könnte dies auf eine anhaltend positive Bewegung hinweisen, wobei das Ziel bei einer weiteren Konsolidierung oberhalb der aktuellen Höchststände liegt.
2. **Korrektur nach unten:** Sollte der Preis unter die 20-Tage-Durchschnittslinie (orange) fallen, könnte dies eine mögliche Korrektur signalisieren, die den Preis näher an die 50-Tage-Durchschnittslinie (grün) oder tiefer bringen könnte.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf dem aktuellen Momentum und der Position der gleitenden Durchschnitte ist eine leichte Aufwärtsbewegung wahrscheinlicher. Wichtig wäre, die Unterstützungslevel bei der 20-Tage-Durchschnittslinie im Auge zu behalten. Ein Bruch unter diese Linie könnte zu einer kurzfristigen Trendumkehr führen. Jedoch, wenn der Kurs die Unterstützung hält und potenziell weiter über den höheren gleitenden Durchschnitten bleibt, könnte der positive Trend anhalten.

Die Analyse des Handelsvolumens deutet darauf hin, dass größere Volumenspitzen mit positiven Preisbewegungen korrelieren, was das Interesse an der Aktie und eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends unterstützt.
Technische Analyse vom 2024-07-03

6 Month Candle Stick Diagram
Die vorliegende Grafik zeigt ein tägliches Kerzendiagramm für die AMGN-Aktie. Es beinhaltet sowohl Kerzenständer für die täglichen Preisschwankungen als auch verschiedene gleitende Durchschnittslinien: eine 9-Tage (blau), 20-Tage (orange), 50-Tage (grün) und 200-Tage (rot) Durchschnittslinie. Zusätzlich sind das Handelsvolumen und das durchschnittliche Volumen dargestellt, wobei das Volumen in Balken am unteren Rand des Diagramms markiert ist.

**Überblick über den aktuellen Chart-Trend:**
Der Trend zeigt zuletzt eine Aufwärtsbewegung, da die jüngsten Kerzen über den gleitenden Durchschnittslinien für 9, 20 und 50 Tage liegen. Insbesondere die Überkreuzung des 9-Tage-Durchschnitts (blau) über den 20-Tage-Durchschnitt (orange) und den 50-Tage-Durchschnitt (grün) weist auf eine positive Entwicklung hin. Diese Überkreuzungen, zusammen mit der Stabilisierung des 200-Tage-Durchschnitts (rot), deuten auf eine stärkende Aufwärtsdynamik hin.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Weiterführung des Aufwärtstrends:** Falls die Aktienkurse weiterhin über den gleitenden Durchschnittslinien bleiben und insbesondere dem 200-Tage-Durchschnitt nicht unterschreiten, könnte der Aufwärtstrend sich fortsetzen.
2. **Korrektur nach unten:** Sollten die Kurse unter die kürzeren gleitenden Durchschnitte (9 und 20 Tage) fallen, könnte dies eine kurzfristige Korrektur signalisieren, insbesondere wenn das Volumen bei Kursrückgängen zunimmt.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Aufgrund der aktuellen Stärke und der positiven Schnittpunkte der gleitenden Durchschnitte könnte die Aktie weiterhin einen Aufwärtstrend verfolgen. Die positive Divergenz zwischen den kurzfristigen und langfristigen Durchschnitten unterstützt die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends zumindest in der kurzfristigen Perspektive. Es wäre jedoch ratsam, auf mögliche Rücksetzer zu achten, die sich zeigen könnten, falls das Handelsvolumen bei steigenden Kursen nicht anhält oder abnimmt. Effektive Beobachtung des Volumens und der Preisaktionen bei den genannten Durchschnittslinien wird entscheidend sein, um die Trendbeständigkeit zu bestätigen oder eine mögliche Trendwende zu erkennen.
Technische Analyse vom 2024-06-26

6 Month Candle Stick Diagram
Die vorliegende Grafik bietet eine tägliche Kerzen-Diagrammansicht für die Aktie AMGN, ergänzt durch die Anzeige verschiedener gleitender Durchschnitte und des Aktienvolumens.

**Trendübersicht:**
Zunächst zeigt der Chart, dass der Aktienkurs von AMGN im betrachteten Zeitraum insgesamt eine aufwärtsgerichtete Bewegung aufweist. Insbesondere seit Anfang Mai ist ein deutlicher Anstieg des Kurses zu beobachten.

**Durchschnittslinien:**
- Die **9-Tage gleitende Durchschnittslinie (blau)** liegt oberhalb der 20-Tage (orange) und 50-Tage (grün) Durchschnittslinien, was allgemein als ein bullishes (positives) Signal gewertet wird.
- Die **20-Tage gleitende Durchschnittslinie (orange)** hat ebenfalls die 50-Tage Linie (grün) gekreuzt und sich oberhalb positioniert. Auch dies unterstützt die Ansicht einer bullischen Marktlage.
- Die **200-Tage Linie (rot)** liegt weiterhin unterhalb der anderen Durchschnittslinien, was die Langzeittendenzen als ebenfalls positiv bewertet.

**Volumen:**
Das Handelsvolumen zeigt im letzten Teil des Charts eine erhöhte Aktivität, was üblicherweise als Unterstützung für die derzeitige Preiserhöhung interpretiert werden kann. Steigendes Volumen zusammen mit steigenden Preisen wird als Bestätigung des Trends angesehen.

**Technisches Szenario und möglicher Trend für die nächste Woche:**
Da die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte (9- und 20-Tage) über den langfristigen (50- und 200-Tage) liegen und das Volumen weiterhin hoch ist, könnte der Aufwärtstrend weiter andauern. Voraussichtlich könnte der Kurs weiter ansteigen, solange keine negativen externen Einflüsse auftreten. Eine Widerstandszone könnte sich in der Nähe des aktuellen Höchstpreises bilden, und weitere Kaufunterstützung könnte nahe den kürzlichen gleitenden Durchschnittslinien gefunden werden. Es ist jedoch stets wichtig, Marktreaktionen auf externe Ereignisse zu beachten, die unerwartete Schwankungen verursachen könnten.

Dies ist eine grundlegende technische Analyse, die auf den visuellen Daten des Charts basiert. Realität kann von technischen Vorhersagen abweichen, weshalb eine kontinuierliche Überwachung des Marktes empfohlen wird.
Technische Analyse vom 2024-06-19

6 Month Candle Stick Diagram
Das Diagramm zeigt ein Kerzenhalter-Diagramm der Aktie AMGN, aufgeteilt in tägliche Datenpunkte. Dabei repräsentieren die blauen, orangefarbenen, grünen und roten Linien die gleitenden Durchschnitte (GD) für 9, 20, 50 bzw. 200 Tage.

**Allgemeine Übersicht des aktuellen Chart-Trends:**
Der Chart zeigt, dass der Kurs kürzlich oberhalb des 50-Tage-GD (grün) und des 20-Tage-GD (orange) gehandelt wurde, was auf einen aufwärts gerichteten kurz- bis mittelfristigen Trend hindeutet. Der 200-Tage-GD (rot) liegt unterhalb der kürzeren GDs, was zusätzlich bestätigt, dass der mittel- bis langfristige Trend ebenfalls positiv ist.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Aufwärtstrends:** Sollte der Kurs weiterhin über den 20- und 50-Tage-GD bleiben und diese Linien als Unterstützung nutzen, könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Ein Durchbrechen des aktuellen Höchststandes bei ca. 320 könnte weiteres Aufwärtspotenzial signalisieren.

2. **Kurskorrektur:** Falls der Kurs unter die GD von 20 Tagen fällt, könnte dies eine kurzfristige Kurskorrektur einleiten. Eine wichtige Unterstützungszone könnte dabei der 50-Tage-GD sein. Ein Bruch darunter könnte den Trend in bearisher Richtung kippen lassen.

3. **Seitwärtsbewegung:** Wenn der Kurs zwischen dem 20- und 50-Tage-GD schwankt, könnte dies auf eine Konsolidierungsphase hindeuten, in welcher keine klare Trendrichtung erkennbar ist.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Unter der Annahme, dass keine externen Marktereignisse den allgemeinen Trend beeinflussen, könnte der aktuelle positive Trend sich fortsetzen, sofern der Kurs weiterhin die Unterstützung des 20- und 50-Tage-GD nutzt. Aufmerksamkeitspunkte wären die Reaktion des Kurses bei Erreichen des Höchst- und Tiefpunktes der letzten Handelstage, um kurzfristige Trendänderungen zu identifizieren. Ein möglicher Widerstand liegt bei der letzten Spitze um 320, während Unterstützung möglicherweise bei dem 20-Tage-GD nahe 295 zu finden ist.
Technische Analyse vom 2024-06-04

6 Month Candle Stick Diagram
Das Bild zeigt ein tägliches Candlestick-Diagramm des Aktienkurses von AMGN, ergänzt durch verschiedene gleitende Durchschnitte und Volumenindikatoren.

**Analyse des aktuellen Chart-Trends**:
Der Kurs von AMGN hat kürzlich einen deutlichen Anstieg erlebt, der in einer Spitze gipfelte. Anschließend ist eine Korrektur erfolgt, wobei der Kurs wieder auf ein Niveau sank, das ungefähr dem 50-Tage-Durchschnitt entspricht. Dies könnte eine Unterstützungszone darstellen, da der Preis auf diesem Niveau stabilisiert wurde. Die gleitenden Durchschnitte der letzten 9 und 20 Tage haben sich gekreuzt, was auf eine mögliche kurzfristige Aufwärtsdynamik hinweist. Der 200-Tage-Durchschnitt bleibt unter den kürzeren Durchschnitten, was darauf hindeutet, dass der langfristige Trend nach wie vor positiv ist.

**Mögliche technische Szenarien**:
1. **Optimistisches Szenario**: Wenn der Kurs den 50-Tage-Durchschnittspreis als Unterstützung nutzen kann und weiter nach oben steigt, könnte er versuchen, das vorherige Hoch zu testen und möglicherweise zu überschreiten.
2. **Pessimistisches Szenario**: Sollte der Kurs den 50-Tage-Durchschnitt nicht halten und weiter fallen, könnte die nächste Unterstützungsstufe der 200-Tage-Durchschnitt sein, was einen rückläufigen Trend signalisieren könnte.

**Möglicher Trend für die nächste Woche**:
Basierend auf der aktuellen Position der gleitenden Durchschnitte und den jüngsten Preisaktionen könnte der Kurs in der nächsten Woche weiterhin um den 50-Tage-Durchschnitt schwanken, mit einer möglichen Tendenz nach oben, sofern keine negativen externen Einflüsse auftreten. Die Überwachung des Volumens könnte weitere Hinweise auf die Stärke des aktuellen Trends geben, wobei ein erhöhtes Handelsvolumen bei Preissteigerungen auf einen stärkeren Aufwärtstrend hindeuten könnte.

Diese Analyse basiert auf dem beobachteten Chart und den geläufigen Mustern der technischen Analyse. Jeder Handel sollte jedoch auch unter Berücksichtigung aktueller Marktbedingungen und weiterer fundamentaler Analyse durchgeführt werden.
Technische Analyse vom 2024-05-28

6 Month Candle Stick Diagram
Die vorliegende Grafik zeigt ein Candlestick-Diagramm der Aktie von AMGN mit verschiedenen gleitenden Durchschnitten (MAs) und Volumenindikatoren.

**Allgemeiner Überblick über den aktuellen Chart-Trend:**
Zu Beginn des Diagramms verläuft der Aktienkurs oberhalb der gleitenden Durchschnitte, was auf einen Aufwärtstrend hindeutet. Der Kurs erreicht dabei einen Höhepunkt, gefolgt von einem Rückgang, bei dem er unter die gleitenden Durchschnitte fällt – ein Anzeichen für einen möglichen Abwärtstrend. Allerdings kreuzt der Kurs später alle gleitenden Durchschnitte nach oben, was auf eine Erholung und mögliche Wiederaufnahme des Aufwärtstrends hinweist.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Aufwärtstrends:** Da der Kurs zuletzt die gleitenden Durchschnitte nach oben gekreuzt hat und sich nun oberhalb von ihnen befindet, könnte dies auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten.
2. **Test der Widerstandsniveaus:** Sollte der Kurs weiterhin ansteigen, könnte er auf stärkere Widerstandsniveaus treffen, die durch frühere Höchststände gebildet werden. Ein Durchbrechen dieser Niveaus könnte den Aufwärtstrend bestätigen.
3. **Korrektur:** Falls der Kurs nicht in der Lage ist, die Widerstandsniveaus zu durchbrechen oder unter den gleitenden Durchschnitt der letzten 20 Tage fällt, könnte dies zu einer Korrektur führen, bei der der Kurs sich wieder den niedrigeren gleitenden Durchschnitten nähert.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Angesichts der jüngsten Aufwärtsdynamik und der Überquerung der gleitenden Durchschnitte könnte in der kommenden Woche ein weiterer Aufwärtstrend erwartet werden. Es wird entscheidend sein zu beobachten, ob der Kurs die Widerstandsniveaus durchbrechen kann. Sollten jedoch Verkaufssignale oder ein Rückfall unter die gleitenden Durchschnitte auftreten, könnte dies zu einer kurzfristigen Korrektur führen.

Diese technische Analyse basiert auf historischen Preisbewegungen und gleitenden Durchschnitten und sollte im Kontext weiterer Marktfaktoren betrachtet werden.
Technische Analyse vom 2024-05-14

6 Month Candle Stick Diagram
Die dargestellte Grafik ist ein tägliches Candlestick-Diagramm der Aktie AMGN. Das Diagramm zeigt verschiedene gleitende Durchschnitte: 9-Tage in Blau, 20-Tage in Orange, 50-Tage in Grün und 200-Tage in Rot. Hinzu kommen das Handelsvolumen und das durchschnittliche Volumen.

**Analyse des aktuellen Chart-Trends:**
Aktuell zeigt der Chart eine positive Tendenz, da der Aktienkurs kürzlich über die kürzeren gleitenden Durchschnitte (9, 20 und 50 Tage) gestiegen ist und sich ihnen nähert oder sie schneidet. Der Übergang über diese Durchschnitte deutet auf einen möglichen Aufwärtstrend hin. Der 200-Tage-Durchschnitt liegt über den aktuellen Kursen, was darauf hindeuten könnte, dass längerfristig eine signifikante Widerstandszone existiert.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Aufwärtstrends:** Wenn der Kurs weiterhin über den kürzeren gleitenden Durchschnitten bleibt und sich diesen nähert oder den 200-Tage-Durchschnitt durchbricht, könnte dies eine Fortsetzung des Aufwärtstrends signalisieren.
2. **Rückkehr zum Abwärtstrend:** Sollte der Kurs unter die kürzeren gleitenden Durchschnitte fallen, könnte dies auf eine Rückkehr zum vorherigen Abwärtstrend hindeuten, insbesondere wenn der Kurs weiter sinkt und sich von den Durchschnittswerten entfernt.

**Prognose für die kommende Woche:**
Basierend auf dem aktuellen Chartbild und der Tatsache, dass der Kurs jüngst gestiegen ist und sich über die wichtigsten kürzeren Durchschnittslinien bewegt hat, könnte der Trend in der nächsten Woche weiterhin positiv sein. Ein wichtiger Faktor wird sein, ob der Kurs den Widerstand des 200-Tage-Durchschnitts testet und ob er diesen durchbrechen kann. Wenn dies gelingt, könnte es zu weiteren Kurssteigerungen kommen. Andernfalls könnte es zu einem Rückzug kommen, wenn der Aktienkurs auf signifikanten Widerstand trifft oder die Marktdynamik nachlässt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz einiger Unsicherheiten und möglicher Widerstände die nächste Woche eine weitere positive Woche für AMGN sein könnte, vorausgesetzt die momentane Dynamik setzt sich fort.
Technische Analyse vom 2024-05-10

6 Month Candle Stick Diagram
Die vorliegende Grafik zeigt ein tägliches Kerzen-Diagramm der Aktie AMGN mit verschiedenen gleitenden Durchschnitten: einem 9-Tage-Durchschnitt (blau), einem 20-Tage-Durchschnitt (orange), einem 50-Tage-Durchschnitt (grün) und einem 200-Tage-Durchschnitt (rot). Zudem sind das Handelsvolumen sowie das durchschnittliche Volumen abgebildet.

**Übersicht der aktuellen Chart-Trends:**
Der Kurs der AMGN-Aktie zeigt in den letzten Wochen eine starke Volatilität mit einigen markanten Aufwärts- und Abwärtsbewegungen. In jüngerer Vergangenheit hat der Kurs eine Aufwärtstendenz gezeigt, was durch den Anstieg über die verschiedenen gleitenden Durchschnitte unterstrichen wird. Besonders der Durchbruch über den 50-Tage und 200-Tage gleitenden Durchschnitt deutet auf eine positive Trendänderung hin.

**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Fortsetzung des Aufwärtstrends:** Wenn die AMGN-Aktie weiterhin über den kürzlich überschrittenen gleitenden Durchschnitten bleibt und weitere positive Kerzen bildet, könnte dies den Aufwärtstrend weiter bestärken. Ein Anstieg über die jüngsten Höchststände könnte weitere Käufe auslösen.

2. **Korrektur oder Rückgang:** Sollten negative Nachrichten oder Markteinflüsse den Markt treffen, könnte die Aktie unter die kürzlich überschrittenen gleitenden Durchschnitte fallen. Ein Rückgang unter diese Durchschnitte könnte eine Trendwende signalisieren und zu einer Verkaufswelle führen.

**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf der aktuellen Lage, bei der die Aktie oberhalb der Hauptgleitenden Durchschnitte schließt, und der positiven Dynamik in den jüngsten Kerzen, scheint ein weiterer Aufwärtstrend in der kommenden Woche wahrscheinlich. Die Händler sollten jedoch auf Anzeichen einer Umkehr achten, insbesondere wenn die Aktie beginnen sollte, signifikant unter den 50-Tage-Durchschnitt zu fallen.

Fazit: Für die nächste Woche könnte AMGN weiter steigen, solange sie über den wichtigen Durchschnitten bleibt. Es ist jedoch Vorsicht geboten, da bei hoher Volatilität schnelle Richtungswechsel möglich sind.
Technische Analyse vom 2024-05-03

6 Month Candle Stick Diagram
Die Aktie auf dem Diagramm zeigt eine interessante dynamische Entwicklung. Der Preis schwebt um die gleitenden Durchschnittslinien, was ein Hinweis auf eine mögliche Trendwende sein könnte. Hier sind die technischen Punkte, die hervorzuheben sind:

### Gemeinsame Übersicht und aktueller Trend:
1. **Kreuzung der gleitenden Durchschnitte:** Der Kurs hat kürzlich die 9-Tage (blau) und 20-Tage (orange) gleitende Durchschnittslinien nach oben durchbrochen, was auf kurzfristige Stärke hinweist. Er bewegt sich auch in Richtung des 50-Tage gleitenden Durchschnitts (grün), der als Widerstand fungieren könnte.
2. **Längerfristige Perspektive:** Die 200-Tage-Durchschnittslinie (rot) liegt über dem aktuellen Kursniveau, was darauf hindeutet, dass sich die Aktie in einem langfristigen Abwärtstrend befindet.
3. **Volumen:** Das Handelsvolumen zeigt einige signifikante Spikes, wobei das Volumen bei Preisbewegungen nach oben im Vergleich zu Tagen, an denen der Preis fiel, tendenziell höher ist. Dies bestätigt das Interesse beim Kursanstieg.

### Mögliche technische Szenarien:
- **Bullisches Szenario:** Wenn der Kurs den 50-Tage-Durchschnitt (grün) dauerhaft überwindet und sich dieser Unterstützung nähert, könnte dies einen Trendwechsel signalisieren und weitere Käufe anziehen. Ein Durchbrechen des 200-Tage-Durchschnitts nach oben könnte eine noch stärkere Bestätigung für eine langfristige Trendumkehr bedeuten.
- **Bearisches Szenario:** Scheitert der Kurs daran, den 50-Tage-Durchschnitt zu durchbrechen und fällt unter die 20-Tage- sowie 9-Tage-Durchschnitte zurück, könnte dies einen Rückgang auf niedrigere Unterstützungsniveaus nach sich ziehen.

### Möglicher Trend für die nächste Woche:
Basierend auf der aktuellen Dynamik und der Position der gleitenden Durchschnitte könnte der Kurs zunächst versuchen, den 50-Tage-Durchschnitt zu testen. Das weitere Vorgehen wird davon abhängen, ob diese Ebene als Widerstand oder neue Unterstützungszone dient. Ein anhaltender Aufwärtstrend könnte wahrscheinlicher sein, wenn das Volumen während positiver Kursbewegungen weiterhin hoch bleibt.

Diese Analyse basiert auf historischen Daten und Mustern und garantiert keine zukünftigen Ergebnisse. Anleger sollten immer ihre eigene Due Diligence durchführen oder professionellen Rat einholen, bevor sie Handelsentscheidungen treffen.
Technische Analyse vom 2024-04-26

6 Month Candle Stick Diagram
### General Overview of the Chart Trend

The chart shows the price movement of AMGN (presumably Amgen Inc.) over a period from November 2023 to March 2024. The primary elements on the chart include a candlestick plot representing price variations, several moving averages (green, red, and orange lines), and a volume bar chart (red and green bars).

### Moving Averages:
- **Green Line**: This is likely a short-term moving average (e.g., 50-day MA).
- **Red Line**: This appears to be a long-term moving average (e.g., 200-day MA).
- **Orange Line**: Possibly an intermediate-term moving average (e.g., 100-day MA).

### Interpretation Based on Trend and Moving Averages
The stock was in an uptrend until it reached a peak around late December 2023 or early January 2024. Following this, there was a sharp decline, after which the price stabilized somewhat but continued a slower, downward trajectory. Throughout February and March 2024, the trading consistently remained below the longer moving averages (orange and red), indicating a bearish outlook.

- **Bearish Crossover**: The green line (presumably the 50-day MA) crossing below both the orange and red lines indicates a bearish crossover, supporting a negative outlook.

### Important Technical Candle Patterns
- **Large Red Candle in December 2023**: This large drop in price could be a signal of strong selling pressure.
- **Consolidation Phase**: Post the sharp drop, the candles show a sideways movement indicating consolidation without a clear direction.

### Volume Review
The volume bars show significant activity coinciding with large price movements. A spike in volume accompanies the price drop around December 2023, suggesting a sell-off.

### Technical Review
- **Resistance and Support**: The chart shows that the price recently failed to break above the orange MA, suggesting it acts as a resistance level. The price level around $260 appears as a potential support level, close to where price consolidations occurred in earlier parts of the chart.
- **Relative Strength Index (RSI)** and **MACD** (at the bottom): Both indicators are near neutral zones (RSI near 0), suggesting no strong momentum in either direction currently.

### Possible Technical Scenarios
1. **Bearish Continuation**: If the stock remains below the intermediate (orange) and long-term (red) moving averages, and volume on down days continues to outpace up days, we might see a continuation of the downtrend.
2. **Reversal**: Should the stock find strong support at $260 and start to move above the green and orange MAs with increasing volume, it could signal a reversal and potential bullish movement.

### Possible Trend for the Next Week
Given the stock's current position below key moving averages and lack of strong bullish signals, the trend appears bearishly inclined. However, keep an eye on any potential volume increases and price moves above the orange MA for signs of a possible trend reversal. Also, given the recent pattern of consolidation, a continued sideways movement might also be a possibility if neither bulls nor bears take control.
Technische Analyse vom 2024-04-20

6 Month Candle Stick Diagram
This image represents a candlestick chart of a stock (assumed to be AMGN), along with several technical indicators. Here's an in-depth technical analysis:

### Overview of Chart Trend:
The overall trend depicted in the chart shows a peak around early December and then a marked downtrend. Initially, the price was ascending, reaching a high before gradually beginning to decline. There are two primary moving averages (MAs) evident on the chart: a shorter-term MA (green) and a longer-term MA (red), both of which play a crucial role in understanding the trend.

### Important Technical Candle Patterns:
- **Bearish Reversal:** Around the peak in early December, there seems to be a possible "Shooting Star" or "Bearish Engulfing" pattern indicating a reversal which aligns with the subsequent downtrend.
- **Consolidation and Pullbacks:** Post the peak, the price repeatedly attempts to rise but faces resistance, failing to break past the green moving average, continually confirming a bearish sentiment.

### Technical Review:
1. **Moving Averages:**
- The green line (possibly a 50-day MA) initially serves as support but post-peak, it acts as resistance.
- The red line (possibly a 200-day MA) drifts above the prices, indicating a controlling bearish momentum.

2. **Volume:**
- Noticeable spikes in trading volume coincide with significant price movements. The largest volume spike corresponds with the peak price, possibly marking high selling pressure.

3. **MACD (Moving Average Convergence Divergence):**
- The MACD (blue line) below the baseline and trending downwards indicates increasing bearish momentum.

4. **RSI (Relative Strength Index):**
- RSI trending towards 30 and below suggests that the stock may be approaching the oversold region, which can sometimes indicate a potential for reversal or pullback, although in a strong downtrend, it may persist in this zone for an extended period.

### Possible Technical Scenarios:
1. **Bearish Continuation:**
- If the stock continues to respect the resistance posed by the green MA, and no bullish reversal patterns emerge, it's likely the downtrend may continue.

2. **Bullish Reversal:**
- Any potential bullish patterns emerging near the red MA or lower could indicate a reversal. An upward break through the green MA would need confirmation with volume for a potential trend reversal.

3. **Sideways Movement:**
- Given the recent near-horizontal movement near the latest dates, there may be a consolidation phase that could either result in a breakout or breakdown.

### Trend for the Next Week:
Considering the current bearish momentum and the position of the price relative to the moving averages, along with weak indications from MACD and RSI, the likelihood seems tilted towards either a continuation of the downtrend or a consolidation phase. A reversal trend might only be considered if significant bullish signals emerge, backed by volume.

It's important to stay tuned to any news, earnings reports, or sector-wide developments that could affect the stock’s price movements. Investors should also set stop-loss orders to manage risk effectively
Technische Analyse vom 2024-04-13

6 Month Candle Stick Diagram
This stock chart displays the price movement of Amgen (AMGN) over a few months using a candlestick pattern. There are also several technical indicators included:

1. **Candlestick Analysis**:
- **Overall Trend**: The chart indicates a bullish trend from late October into early January, with the price peaking around $320.
- **Recent Trend**: Following the peak, there is a noticeable downtrend, which is emphasized by the price moving below both the green and the orange moving averages, indicating bearish pressure.
- **Candle Patterns**: Recent patterns suggest bearish sentiment. Frequent red (down) days and the inability of green (up) days to maintain a rally point towards selling pressure. A lack of significant bullish candlestick patterns such as 'hammer' or 'bullish engulfing' in the recent days indicates continued bearish outlook.

2. **Technical Indicators**:
- **Moving Averages**: The chart includes three moving averages (short green, medium orange, and long red). The price crossing below all these moving averages further confirms bearish momentum.
- **Volume**: Volume bars are shown at the bottom, with red indicating selling volume and green indicating buying volume. There's a notable increase in selling volume in recent times, coinciding with the falling price.
- **Other Lines**: There are additional trendlines showing resistance and support levels. The price has recently broken below a key support level suggesting a possible continuation of the downtrend.

3. **Technical Review and Possible Scenarios**:
- **Immediate Resistance and Support Levels**: Immediate resistance could be around the $280 mark (where the last minor rebound failed), and major support might exist near $260, where the price has stabilized momentarily.
- **Momentum Indicators**: Not shown on the chart but would likely indicate bearish momentum (e.g., RSI, MACD trending downwards).

4. **Forecast for the Next Week**:
- If the current bearish trend continues, the stock might test further supports. Watching if $260 holds is crucial; breaking below could lead to lower prices.
- Should there be a reversal, it would require strong bullish candles to push through and hold above the $280 resistance, potentially fueled by positive corporate or market news.

Technical analysis involves a considerable degree of conjecture and is influenced by ongoing market conditions and external events (like economic data or corporate earnings). Investors are encouraged to also consider fundamental analysis and
Technische Analyse vom 2024-04-12

6 Month Candle Stick Diagram
This candlestick chart appears to represent the stock price movement of AMGN (Amgen Inc.) over a certain period, from late October of the previous year through mid-March of the following year. Here’s a detailed technical analysis based on the observed patterns and indicators on the chart:

### Chart Trend Overview
The price of AMGN shows a major peak in mid-November, followed by a downward trend. Initial growth stabilizes before a sharp increase leading up to the peak. After the peak, the price consistently falls with some fluctuations, indicating a bearish trend.

### Important Technical Candle Patterns
1. **Shooting Star:** Around the peak in mid-November, the presence of a candle with a long upper shadow and a small real body suggests a shooting star pattern, which typically signals a reversal from a bullish to a bearish market.
2. **Bearish Engulfing:** Several instances of bearish engulfing patterns post the peak are visible, where a large red candle (bearish) completely engulfs the body of the preceding smaller green candle (bullish), reaffirming the strength of the bearish trend.

### Technical Review with Moving Averages and Volume
- **Moving Averages:** Three moving averages are visible on the chart: presumably, a 50-day (green), 100-day (blue), and 200-day (red) moving average. The price falling below all these moving averages further confirms the bearish outlook, as it trades below these key support levels.
- **Volume:** Volume bars are shown below the price chart, with colours indicating up (green) or down (red) days. Notably, volume spikes on days with significant price declines, suggesting strong selling pressure.

### Possible Technical Scenarios
1. **Continued Bearish Trend:** Given the current downward trajectory and the price being below moving averages, the bearish trend might continue. Watch for new lows as a confirmation.
2. **Reversal:** If the price starts to close above the 50-day moving average and this is supported by increasing volume on up days, it could signal a potential bullish reversal, although, as of the latest data, this seems less likely.

### Trend Forecast for the Next Week
Considering the most recent data, with the price trending downward and no immediate signs of a bullish reversal pattern, the bearish trend is likely to continue over the next week. Look for the resistance level near the 50-day moving average; if the price
Technische Analyse vom 2024-04-11

6 Month Candle Stick Diagram
The chart displayed appears to be a candlestick chart for a stock (identified as AMGN for this analysis). The chart includes various technical indicators and overlays to assist with analysis:

**1. Common Overview of the Chart Trend:**
- The data spans from approximately October 2023 to late March 2024.
- The overall trend seems to be downward after a peak around early January 2024. The price rose significantly towards this peak, followed by a decline, suggesting the end of a bullish phase and a transition to a bearish trend.

**2. Important Technical Candle Patterns:**
- There are several notable candle patterns in the chart:
- **Pin Bar/Bullish Reversal**: Around mid-November 2023, a candle with a long lower shadow indicates a rejection of lower prices, which is a potential sign of bullish reversal.
- **Bearish Engulfing**: Around early January 2024, following a high peak, a bearish engulfing pattern is evident where a large red candle fully engulfs the previous green candle, signaling a strong bearish shift.

**3. Technical Review (Indicators and Analysis):**
- **Moving Averages**: Three moving averages are present (possibly a 50-day, 100-day, and 200-day MA). By the end of the period, the stock price is below all three moving averages, which typically indicates a bearish sentiment.
- **Volume**: There are spikes in trading volume coinciding with significant price movements, such as the strong sell-off in early January 2024.
- **Oscillators (at the bottom)**: The yellow and blue lines may represent momentum oscillators (like RSI and MACD). Both lines show a downward trend by the end of the period, indicating decreasing momentum in price movements.

**4. Possible Technical Scenarios:**
- **Bearish Continuation**: Given the price remains under all moving averages and the absence of strong bullish reversal patterns after the latest downturn, the scenario might lean towards a continuation of the bearish trend.
- **Short-term Reversal**: If any bullish patterns develop, particularly around the significant support levels (e.g., the December low), there could be potential for a short-term price recovery. However, without strong bullish signals, this might be temporary.

**5. Possible Trend for the Next Week:**
- Based on the recent downward trend and the price's

Impressum Datenschutzerklärung © 2023, © 2024 stockdroid.de Letzte Aktualisierung: 2025-02-18