
Diese Aktienkursgrafik zeigt Kerzenständer (Candlestick-Muster), Gleitende Durchschnitte und Volumenindikatoren für NEM, das an den Tagesmarktbewegungen gemessen wird.
**Übersicht des aktuellen Chart-Trends:**
Die grafische Darstellung zeigt eine deutliche Erholung im Preis der NEM-Aktie ab etwa Anfang November. Die Kerzenständer weisen vorwiegend aufwärtsgerichtete Bewegungen mit grünen Balken auf, die Preissteigerungen zeigen. Alle gleitenden Durchschnitte (9-Tage in Blau, 20-Tage in Orange, 50-Tage in Grün und 200-Tage in Rot) konvergieren ab Ende Dezember und zeigen eine Aufwärtskurve, die auf einen stabilen Aufwärtstrend hindeutet.
**Mögliche technische Szenarien:**
1. **Bullisches Szenario:** Die jüngsten Preiserhöhungen und das Kreuzen der kürzeren Durchschnitte (9-Tage und 20-Tage) über die längeren (50-Tage und 200-Tage) könnte Bullen signalisieren, dass der Aufwärtstrend weitergeht. Eine Fortsetzung des Aufwärtstrends könnte zu weiteren Kurssteigerungen führen, falls das Kaufinteresse stark bleibt.
2. **Bärisches Szenario:** Sollte der Volumenindikator nicht mehr weiter ansteigen und die Preise beginnen, unter die Gleitenden Durchschnitte zu fallen, könnte dies eine Trendumkehr signalisieren. Ein Sinken unter den letzten Tiefpunkt könnte Verkaufsdruck erhöhen, was zu einem kurzfristigen Rückgang führen kann.
**Möglicher Trend für die nächste Woche:**
Basierend auf der aktuellen Chartkonfiguration und dem beobachteten positiven Momentum, scheint der Trend für die nächste Woche weiterhin positiv zu sein. Es ist möglich, dass der Preis weiterhin rund um die Linie des 50-Tage-Gleitenden Durchschnitts ansteigt, unterstützt durch ein robustes Kaufvolumen. Anleger sollten jedoch auf Anzeichen einer Überhitzung oder eines nachlassenden Kaufinteresses achtgeben, das zu einer Konsolidierung führen könnte.